Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte

Fortsetzen eines fehlgeschlagenen Chrome-Downloads von dort, wo er aufgehört hat [Tutorial] - Netz 2023
Fortsetzen eines fehlgeschlagenen Chrome-Downloads von dort, wo er aufgehört hat [Tutorial] - Netz 2023
Anonim

Ich bin bei Download-Managern zu vorsichtig, insbesondere bei denjenigen, die mich dazu bringen, während der Installation hundert andere Dinge zu installieren. Hinzu kommt die Anzahl der Horrorgeschichten, die Sie über Malware, gefährdete Daten, Sicherheitslücken und so weiter lesen, und ich bevorzuge die Verwendung des Download-Managers von Chrome. Dies hat jedoch einen gravierenden Nachteil. Wenn ein Download fehlschlägt, kann ich ihn nicht fortsetzen. Wenn es etwas klein war, habe ich nichts dagegen, es frisch herunterzuladen, aber für einen ansehnlichen Download kann dies ein Problem sein. Sehr frustrierend. Natürlich möchte jeder, der sich in meiner Position befindet, eine Problemumgehung durchführen. Hier ist ein einfacher Weg, einen fehlgeschlagenen Download fortzusetzen. Sie benötigen Firefox, da der wiederaufgenommene Download in Firefox abgeschlossen wird.

Das Tolle an dieser Methode ist, dass der Download auch dann fortgesetzt werden kann, wenn Chrome abstürzt, das System heruntergefahren wurde oder Sie Chrome manuell beendet haben.

Schritt 1: Suchen Sie den fehlgeschlagenen Download

Bei fehlgeschlagenen Downloads verbleibt eine Restdatei im Downloadordner (oder wo auch immer Sie diese Datei gespeichert haben). Diese Datei hat die Erweiterung CRDOWNLOAD, die für einen Chrome-Download steht. Wenn der Download fehlgeschlagen ist, suchen Sie diese Restdatei. Um zu sehen, wie die Datei benannt ist, öffnen Sie den Download-Ordner in Chrome (Strg + J) und prüfen Sie den Namen der fehlgeschlagenen Download-Datei. In diesem Tutorial nennen wir es My_Files.crdownload.

Image
Image

Schritt 2: Download-Link kopieren

Kopieren Sie den Download-Link von der Downloadseite in Chrome. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Linkadresse kopieren". Sie können Chrome jetzt beenden, wenn Sie möchten. Wenn Sie es laufen lassen, wird es keinen Unterschied machen.

Schritt 3: Starten Sie den Download in Firefox

Fügen Sie den Link in Firefox ein und lassen Sie den Download beginnen. Wenn der Download gestartet ist, pausieren Sie ihn. Klicken Sie im Downloadfenster mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie "Anhalten".

Image
Image

Schritt 4: Finden Sie den angehaltenen Firefox-Download

Öffnen Sie den Ort, an dem Firefox die Datei heruntergeladen hat, und überprüfen Sie den Namen. Möglicherweise wird unter einem anderen Namen als Chrome gespeichert. Ignorieren Sie die Erweiterung an dieser Stelle und kopieren Sie einfach den Namen der Datei. Nehmen wir an, Firefox habe es mit dem Namen Myfiles.part heruntergeladen. Kopieren Sie den Teil "Meine Dateien".

Schritt 5: Umbenennen fehlgeschlagener Download

Wechseln Sie zu der fehlgeschlagenen Download-Datei, die Sie in Schritt 1 "My_Files.crdownload" gefunden haben, und benennen Sie sie nach dem Namen um, den Sie in Schritt 4 "Myfiles.crdownload" kopiert haben. Ändern Sie die Dateierweiterung von CRDOWNLOAD in PART, so dass Ihr Dateiname jetzt "Myfiles.part" lautet. Windows fordert Sie auf, dass die Änderung zu einer beschädigten Datei führen kann, aber machen Sie sich keine Sorgen.

Image
Image

Schritt 6: Ersetzen Sie die angehaltene Datei

Gehen Sie dorthin zurück, wo Firefox die betreffende Datei heruntergeladen hat, und löschen Sie sie. Kopieren Sie die soeben umbenannte Datei in "Myfiles.part" an diesen Speicherort.

Schritt 7: Download fortsetzen

Klicken Sie in Firefox mit der rechten Maustaste auf die angehaltene Datei im Downloadfortschrittsfenster und setzen Sie sie fort. Anstatt frisch herunterzuladen, wird Firefox den Download an der Stelle fortsetzen, an der Chrome aufgehört hat.

Was ist los?

Wenn ein Download in Chrome fehlschlägt, wird die Datei nicht gelöscht. Die heruntergeladenen Dateien bleiben im Chrome-Download-Format zurück. Chrome selbst kann diese Datei nicht fortsetzen, da sie vom Download-Manager nicht unterstützt wird. Firefox hingegen kann gut damit umgehen, vorausgesetzt, der Name und die Erweiterung sind korrekt.

Wenn Sie den Download in Firefox starten und anhalten, erstellt der Browser eine eigene Download-Datei wie Chrome. Der Unterschied ist, dass die Datei von Chrome viel größer ist, weil sie vor dem fehlgeschlagenen Download mehr heruntergeladen hatte. Was Sie im Wesentlichen tun, ist das Umbenennen des fehlgeschlagenen Chrome-Downloads in eine Datei und ein Format, für das Firefox bereits einen Download erkannt und eingeleitet hat. Wenn der Download fortgesetzt wird, greift Firefox dort auf, wo Chrome aufgehört hat, wodurch Sie viel Zeit und etwas Bandbreite sparen.

Beliebtes Thema