Equalizer-Frequenzen und -Einstellungen zu Musik-Playern erklärt

Inhaltsverzeichnis:

Equalizer-Frequenzen und -Einstellungen zu Musik-Playern erklärt
Equalizer-Frequenzen und -Einstellungen zu Musik-Playern erklärt
Anonim

Die besten Musik-Player verfügen über Equalizer-Einstellungen für Musik und sind mit Voreinstellungen ausgestattet, damit die Musik, die Sie gerade hören, wirklich gut klingt. Diese Voreinstellungen werden durch das Genre definiert, für das sie sich am besten für Pop oder Rock eignen (aber niemals mit einem goth-Metal-Satanic-Schrei-Preset aus irgendeinem Grund). Aber was sind diese geheimnisvollen Einstellungen, die behaupten, unser Hörerlebnis zu verbessern? Sind sie überhaupt real oder haben sich Entwickler auf der ganzen Welt zusammengetan, um Musik-Playern hinzuzufügen, um cool zu wirken? Die Equalizer-Einstellungen sind zu 100% legitim, ebenso die Behauptung, dass die richtige Einstellung die Qualität der Musik verbessert, die Sie hören, abhängig von der Art der Lautsprecher, die Sie haben. Wir werden einen Blick darauf werfen, was der Equalizer ist und was die einzelnen Schieberegler bedeuten.

Equalizer-Einstellungen sind keine Erfindung des digitalen Musikzeitalters. Sie sind seit dem Alter von Kassettenrekordern schon lange dabei und hier ist ein Bild von dem, was der Equalizer auf meinem Kassettenspieler von 1000 v. sieht aus wie. Die unterstützten Frequenzen liegen zwischen 100 Hz und 10 kHz.
Equalizer-Einstellungen sind keine Erfindung des digitalen Musikzeitalters. Sie sind seit dem Alter von Kassettenrekordern schon lange dabei und hier ist ein Bild von dem, was der Equalizer auf meinem Kassettenspieler von 1000 v. sieht aus wie. Die unterstützten Frequenzen liegen zwischen 100 Hz und 10 kHz.
Image
Image

Was ist der Equalizer?

Mit einem Equalizer können Sie die Frequenz verschiedener Tonkanäle einstellen. Wie Licht, das auf vielen verschiedenen Wellenlängen austritt, existiert Schall über viele verschiedene Kanäle oder Frequenzen. Verschiedene Musikinstrumente und sogar die menschliche Stimme erstrecken sich über verschiedene Frequenzen. Erinnern Sie sich daran, dass Männer tiefere Stimmen haben, während Frauen schärfere Stimmen haben. unterschiedliche Tonhöhe und Frequenzen. Es gibt eine ganze Reihe von Frequenzen, die das menschliche Ohr einfach nicht erkennen kann, und eine Hundepfeife ist ein hervorragendes Beispiel für eine solche Frequenz. Es gibt einige, die wir besser hören können als andere.

Musik, heutzutage die meiste Audioqualität, wird behandelt, und ich spreche nicht von Autotuning. Einige Frequenzen klingen lauter und betonen einen bestimmten Ton oder eine bestimmte Frequenz, während andere leiser werden. Ziel ist es, das Endprodukt gut klingen zu lassen und das "Rauschen" von Studioaufnahmen usw. zu eliminieren. Wenn Musik produziert wird, ist sie angeblich perfekt, außer für das bestimmte Musikgenre. Während unsere Ohren ziemlich normal sind (ohne Hörverlust), klingen manche Arten von Musik besser, wenn bestimmte Frequenzen der Aufnahme lauter oder leiser gemacht werden. Wenn wir Musik mit den Standard-Equalizer-Einstellungen hören, bei denen alle Frequenzen auf den gleichen Pegel eingestellt sind, hören wir sie gut, aber nicht wirklich großartig. Hier kommen die verschiedenen Voreinstellungen zum Einsatz. Sie verfügen über bevorzugte Pegel für verschiedene Frequenzen, durch die ein bestimmtes Musikgenre besser klingen würde.

Die verschiedenen Frequenzen im Equalizer

Angenommen, Sie möchten nicht mit den Voreinstellungen arbeiten und mit diesen Schiebereglern selbst spielen. Sie müssen wissen, was Sie ändern und ob es eine gute Idee ist oder nicht. Bevor wir ins Detail gehen, sind die auf der Equalizer-Anzeige angezeigten Zahlen Frequenzen (gemessen in Hertz). Jede Frequenz ist für einen anderen Tonkanal. Die Frequenzen sind vom niedrigsten (entsprechend dem niedrigsten Ton) bis zum höchsten (entsprechend dem lautesten Ton) aufgelistet.

So sieht der Equalizer in iTunes aus;

Der Bereich reicht von 32 Hz bis 16 kHz. In fortschrittlicherer Software liegt die Frequenz zwischen 20 Hz und 20 kHz. Diese Frequenzen entsprechen einem bestimmten Klangbereich.
Der Bereich reicht von 32 Hz bis 16 kHz. In fortschrittlicherer Software liegt die Frequenz zwischen 20 Hz und 20 kHz. Diese Frequenzen entsprechen einem bestimmten Klangbereich.
  • Niedriger Bereich: 20 Hz - 250 Hz
  • Mittelbereich: 250 Hz - 4 kHz
  • High-Range: 4kHz - 20kHz

Anpassen der Frequenzen im Equalizer

Das Obige ist eine Zusammenfassung dessen, was eine bestimmte Frequenz durch den Klang lauter oder leiser wird. Wenn Sie nur versuchen, die heruntergeladene Musik zu genießen, beginnen Sie mit einem Hinweis aus den Voreinstellungen. Schauen Sie nach, welche Frequenzen für welche Musikarten höher eingestellt sind, und passen Sie sie entsprechend an. Das 'Rock'-Preset hat eine schöne V-Einstellung, die tiefen und hohen Bereiche werden lauter gemacht, während der mittlere Bereich meist auf seinem Standardwert bleibt oder leiser wird. Beachten Sie andere Voreinstellungen wie diese.

Wenn Sie das Mischen von Musik erlernen möchten, müssen Sie härter arbeiten. Lassen Sie uns an unserem Beispiel des Rock-Genres arbeiten, an dem immer Gitarre und Schlagzeug beteiligt sind. Trommeln tragen sowohl zu den tiefen als auch zu den hohen Frequenzen bei, wohingegen Gitarren je nach Typ das gesamte Spektrum abdecken. Die E-Gitarre trägt jedoch speziell zu Frequenzen zwischen 200 Hz und 2 kHz bei. Je nach verwendetem Schlagzeug- oder Gitarrentyp können die Sounds in höheren oder niedrigeren Frequenzen liegen. Sie können ein Diagramm wie das unten stehende verwenden, um zu Beginn eine schnelle Referenzierung zu erhalten. Wenn Sie dies jedoch als Beruf betrachten, sollten Sie mehr über die Instrumente erfahren, die Sie mischen, und über den Bereich, den sie abdecken.

Quelle: Guitar Building PDF
Quelle: Guitar Building PDF

Bass Hochtöne

Auf einigen Audio-Playern werden möglicherweise Einstellungen für Bässe und Höhen angezeigt oder sie sind als anpassbare Einstellungen für die Lautsprecher vorhanden. Diese Einstellungen verwalten gemeinsam die tiefen und hohen Frequenzen (jeweils). Da sie ein Ein-Flip-Schalter für tiefe und hohe Frequenzen sind, ist der Effekt nicht so genau wie bei einer individuellen Einstellung. Ich besaß ein Paar Lautsprecher mit diesen beiden Einstellungen und es war, als ob die Einstellungen in einem Spektrum mit James Earl Jones an einem Ende und den Chipmunks am anderen vorhanden wären. Ich habe vielleicht auch gerade billige Lautsprecher gekauft, aber Sie bekommen eine allgemeine Vorstellung davon, wie diese Einstellungen funktionieren.

Dezibel

Das Gerät zur Messung der Lautstärke wird als Dezibel bezeichnet. Wo immer Sie es lesen, bezieht es sich auf die Lautstärke. Durch Erhöhen des Dezibels wird der Klang aller von Ihnen eingestellten Klangfrequenzen gleichmäßig erhöht, sodass er immer gleich klingt, aber lauter. Musik-Player unterstützen möglicherweise sehr laute Dezibel, aber Ihre Lautsprecher können nicht und wenn Sie den Player auf ein höheres Dezibel-Niveau einstellen, als Ihr Lautsprecher unterstützt, können Sie sie ausblasen.

Fazit

Equalizer-Einstellungen, insbesondere die Voreinstellungen, werden so eingestellt, dass sie die Höhen und Tiefen der Frequenzen erhöhen, die Sie in einem bestimmten Musikgenre erwarten würden. Sie sind nicht in Stein gemeißelt, so dass viele von uns mit ihnen zusammenarbeiten können, aber Sie können immer herumspielen und sie nach Ihren Wünschen anpassen.

Beliebtes Thema