$config[links-horizontal-adaptive] not found
$config[links-horizontal-adaptive] not found

Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte

Inhaltsverzeichnis:

Einrichten und Verwenden von Tasker auf Android - Android 2023
Einrichten und Verwenden von Tasker auf Android - Android 2023
Anonim

Android bietet seinen Benutzern die absolute Freiheit, das eigene Gerät frei anzupassen und zu optimieren. Sie können alles daran ändern, wie es aussieht, seine Kernanwendungen, seine Abhängigkeit von Google und alles dazwischen. Zu diesem Zweck ist Tasker eine Android-App, mit der Sie die Funktionen Ihres Telefons automatisieren können. So können Sie Tasker unter Android einrichten und verwenden, um Ihr Telefon zu automatisieren.

Tasker bekommen

Tasker ist eine kostenpflichtige App, die kostenpflichtige $ 3,99 im Play Store kostet. Sie können jedoch eine Testversion von der Tasker-Website herunterladen, die in 15 Tagen abläuft. Wenn Sie im Testmodus auf Tasker zugreifen, werden Sie gefragt, ob Sie die Testversion fortsetzen oder sich registrieren möchten, auch wenn Sie zwischen geöffneten Apps wechseln.
Tasker ist eine kostenpflichtige App, die kostenpflichtige $ 3,99 im Play Store kostet. Sie können jedoch eine Testversion von der Tasker-Website herunterladen, die in 15 Tagen abläuft. Wenn Sie im Testmodus auf Tasker zugreifen, werden Sie gefragt, ob Sie die Testversion fortsetzen oder sich registrieren möchten, auch wenn Sie zwischen geöffneten Apps wechseln.

Anfängermodus

Image
Image

Tasker ist sehr vielseitig, um zu verhindern, dass Benutzer überfordert werden, starten wir im Anfängermodus. Du bist gegeben Profile, Aufgaben und Szenen (Wenn Sie auf die einzelnen Registerkarten zugreifen, erfahren Sie, was sie tun.) Wenn Sie auf jedes tippen, können Sie ein Profil / eine Aufgabe / eine Szene importieren.

Durch Tippen auf die Schaltfläche "Hinzufügen" (+) rechts unten wird ein neuer Eintrag erstellt. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Zurück" oben links in einer Ansicht drücken, wird die Einstellung gespeichert und beendet. Durch Drücken der Kreuztaste oben rechts wird der Vorgang abgebrochen.

Es ist wichtig zu wissen, dass die App nicht so einfach ist wie IFTTT, wo Sie einfach einige vordefinierte Anpassungen auswählen können. Mit Tasker können Sie viel tiefer gehen. Daher müssen Sie Ihre eigenen Profile erstellen und festlegen, wie sich Ihr Android-Gerät verhalten soll.

So schalten Sie den Anfängermodus aus. Gehe zu Speisekarte (oben rechts)> Einstellungen > Deaktivieren Sie den Anfängermodus

Wir empfehlen dies nicht, bis Sie Tasker etwas besser verstanden haben. Wenn Sie den Anfängermodus deaktivieren, wird eine neue Registerkarte mit dem Namen angezeigt Vars.

Schritt 1 - Erstellen einer Aufgabe

Obwohl ein Profil die erste Registerkarte ist, beginnen wir mit Aufgaben, da sie das Rückgrat dieser App sind. Wir erstellen Aufgaben für eine Liste der Dinge, die beim Aufwachen passieren sollen.
Obwohl ein Profil die erste Registerkarte ist, beginnen wir mit Aufgaben, da sie das Rückgrat dieser App sind. Wir erstellen Aufgaben für eine Liste der Dinge, die beim Aufwachen passieren sollen.

Tippen Sie auf die Schaltfläche + in der rechten unteren Ecke und geben Sie einen Namen ein. Drücken Sie dann die Schaltfläche Tick. Tippen Sie nun auf das Symbol +, um Aktionen hinzuzufügen, die unter dieser Aufgabe ausgeführt werden.

Angenommen, wir möchten, dass unser Telefon den Silent-Modus ausschaltet und das WLAN beim Aufwachen aktiviert, tun wir Folgendes:

+ > Audio > Ruftonlautstärke

+ > Net> W-lan > Auf

Jetzt haben wir zwei Aktionen für diese Aufgabe.

Denken Sie daran, dass wir Tasker zum Zeitpunkt der Ausführung dieser App noch nicht mitgeteilt haben. Wir haben nur gelernt, was zu tun ist. Sie können die Wiedergabetaste unten links drücken, um sie manuell auszuführen, oder Sie können sogar ein Widget auf dem Startbildschirm hinzufügen (Sie werden gefragt, welches Profil Sie laden möchten). Durch Tippen auf das Widget wird diese Aufgabe gestartet.

Das ist jedoch nicht so aufregend wie das Versprechen einer vollständigen Automatisierung. Wir müssen es also mit einem Trigger (oder Kontext, wie es Tasker nennt) verknüpfen.Etwas, das diese Ereignisse automatisch auslöst. Um einen Kontext festzulegen, müssen wir ein Profil erstellen.

Schritt 2 - Ein Profil erstellen

Tasker kann je nach Ihren Wünschen zahlreiche Profile haben. Gehen Sie zur Registerkarte Profil und wählen Sie die App / den Dienst aus, für den eine Operation ausgeführt werden soll. Tippen Sie auf das + -Symbol in der rechten unteren Ecke und wählen Sie Ihren Kontext aus.
Tasker kann je nach Ihren Wünschen zahlreiche Profile haben. Gehen Sie zur Registerkarte Profil und wählen Sie die App / den Dienst aus, für den eine Operation ausgeführt werden soll. Tippen Sie auf das + -Symbol in der rechten unteren Ecke und wählen Sie Ihren Kontext aus.

Als Erweiterung unseres obigen Beispiels haben wir unsere Aktionen erstellt, die ausgelöst werden, wenn wir aufwachen. Wir können eine bestimmte Zeit für das Auslösen der Aufgaben festlegen. Tippen Sie auf die Plus-Schaltfläche + > Zeit > Von zu Bereich (tippen Sie auf jeden, wenn Sie möchten, dass er nach einem Zeitplan wiederholt wird).

Wenn Sie jedoch variable Weckzeiten haben, möchten Sie, dass diese Aktionen immer dann ausgelöst werden, wenn Sie aufwachen, damit wir aus unserem Kontext den Alarm auslösen können. Zapfhahn +> Ereignis> Datum / Uhrzeit> Alarm erledigt

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie die in Schritt 1 erstellte Aufgabe aus.

Das heißt, wenn Sie mit einem Alarm fertig sind, werden diese Ereignisse ausgelöst. Sie können also jedes Mal Ihre Weckzeit einstellen und jedes Mal dieselben Aufgaben ausführen.

Schritt 3 - Szenen erstellen

Szenen in Tasker ist, wenn Sie Ihre eigene Benutzeroberfläche oder Popup-Dialoge erstellen möchten. Sie können lernen, diese zu erstellen, auch wenn Sie noch nie Schnittstellen erstellt haben. Lassen Sie uns also einen erstellen, und Sie können von diesem Punkt aus beliebig viele starten.
Szenen in Tasker ist, wenn Sie Ihre eigene Benutzeroberfläche oder Popup-Dialoge erstellen möchten. Sie können lernen, diese zu erstellen, auch wenn Sie noch nie Schnittstellen erstellt haben. Lassen Sie uns also einen erstellen, und Sie können von diesem Punkt aus beliebig viele starten.

Drücken Sie die + -Taste, um eine neue Szene zu erstellen. Wir erstellen eine Szene, die uns zeigt, wer uns eine E-Mail mit welcher Betreffzeile geschickt hat.

Wenn eine neue Szene erstellt wird, passen Sie die Größe Ihres Gesamtbildschirms an. Nach dem Anpassen können Sie die Farbe über die Menüschaltfläche oben rechts ändern. Tippen Sie auf das Pluszeichen +, um Elemente hinzuzufügen. Wir möchten zwei Textfelder (eines für die E-Mails und eines für den Körper). Zum Schluss möchten wir noch eine Schaltfläche mit der Aufschrift "Fertig" hinzufügen, damit wir die Szene schließen können.

Drücken Sie also +> Text

Nennen Sie unter Name alles, was Sie sich später leicht merken können.

Jetzt können Sie unter Text entweder tatsächlichen Text schreiben oder aus einer Liste integrierter Variablen aufrufen. In unserem Fall rufen wir die Variable "Text Sender" und ein weiteres Textfeld für die Variable "Text Body" auf. Sobald diese fertig sind, erstellen Sie eine Schaltfläche "Fertig", die beim Tippen "zerstört" wird.

Jetzt ist dies nur die Szene, weder mit einem Auslöser noch mit einer Aufgabe. Erstellen Sie also eine Aufgabe, die „Szene zeigt“und ein Profil, das diese Aufgabe auslöst (wie in Schritt 1 und 2 beschrieben), und die App ist bereit.

Probieren Sie es selbst aus

Das Beste an Tasker ist, dass Sie Ihr Telefon nicht beschädigen können, egal was Sie tun. Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Einstellungen und Konfigurationen herumzuspielen, um herauszufinden, mit welcher Sie Ihr Gerät am besten optimieren. Das Beste ist, wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben, können Sie mit Tasker sogar Apps erstellen, die Ihre Freunde für ihre eigenen benutzerdefinierten Tasker-Dienste verwenden können, die Sie für sie zusammenstellen.

Beliebtes Thema