$config[links-horizontal-adaptive] not found
$config[links-horizontal-adaptive] not found

Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte

Inhaltsverzeichnis:

Deaktivieren des Energiesparmodus bei Anschluss eines externen Bildschirms [Windows] - Fenster 2023
Deaktivieren des Energiesparmodus bei Anschluss eines externen Bildschirms [Windows] - Fenster 2023
Anonim

Wenn Sie Ihr System zu lange unbeaufsichtigt lassen, wechselt es in den Ruhemodus. Dies ist eine Standardfunktion, die lange Zeit Bestandteil von Windows war. Einige Apps, meistens Mediaplayer, können dies verhindern. Wenn Sie beispielsweise in Windows 10 einen Film in der App "Moves & TV" abspielen, wechselt Ihr System nicht in den Ruhemodus. Natürlich unterstützen nur wenige Apps dies. Wenn Sie etwas auf einem externen Display betrachten, wechselt das System möglicherweise in den Ruhemodus, wenn Sie zu lange inaktiv sind. So deaktivieren Sie den Schlafmodus auf einfache Weise, wenn ein externes Display angeschlossen ist.

Um den Schlafmodus zu deaktivieren, wenn ein externer Bildschirm angeschlossen ist, benötigen Sie zwei Energiesparpläne in Windows. Sie müssen auch ihre GUIDs finden und als letztes müssen Sie ein AutoHotKey-Skript ausführen. Diese Lösung stammt vom SuperUser-Benutzer miroxlav.

Energieplan erstellen

Sie können zwei Energiepläne erstellen oder einfach einen erstellen und mit einem der anderen vorhandenen Pläne arbeiten. Für einen Plan muss der Schlafmodus aktiviert sein. Überprüfen Sie Ihre bestehenden Energiepläne und Sie werden wahrscheinlich einen finden.

Als Nächstes erstellen Sie einen neuen Energieplan. Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu Systemsteuerung Hardware und Sound Energieoptionen. Klicken Sie links auf Neuen Plan erstellen.

Vergeben Sie einen Namen, und wählen Sie in den Dropdown-Listen "Den Computer in den Ruhezustand versetzen" die Option "Nie" für "Bei Akku" und "Angeschlossen". Das ist alles was Sie tun müssen.
Vergeben Sie einen Namen, und wählen Sie in den Dropdown-Listen "Den Computer in den Ruhezustand versetzen" die Option "Nie" für "Bei Akku" und "Angeschlossen". Das ist alles was Sie tun müssen.
Image
Image

Energieplan-GUID suchen

Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die GUID Ihrer Energiepläne zu ermitteln.

powercfg / l

Kopieren Sie sie in eine Notepad-Datei, die im AutoHotKey-Skript verwendet werden soll.

Image
Image

Deaktivieren Sie den Schlafmodus, wenn ein externes Display angeschlossen ist

Öffnen Sie eine Notepad-Datei und fügen Sie Folgendes ein.

OnMessage (0x219, "MsgMonitor") MsgMonitor (wParam, lParam, msg) {if (wParam = 7) {Run, powercfg / s 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e} Else {Run, powercfg / s410b 2222-3333-000000000000} MsgBox prüft% wParam% und% lParam% und entscheidet sich, Programme mit% msg% auszuführen}; wParam: 7 lParam: 0 Monitor angeschlossen; wParam: 32772 lParam: 8977536 sollte deaktiviert sein

Ersetzen Sie im obigen Skript die GUID in dieser Zeile „Run, powercfg / s 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e“durch die GUID für den Energiesparplan, bei dem der Energiesparmodus deaktiviert ist.

Ersetzen Sie als Nächstes die GUID in dieser Zeile „Run, powercfg / s 381b4222-0001-2222-3333-000000000000“durch die GUID des Energiesparplans mit aktiviertem Schlafmodus. Speichern Sie die Datei mit der AHK-Erweiterung und führen Sie sie mit AutoHotKey aus.

Sie können dieses Skript manuell ausführen, wenn Sie einen externen Monitor angeschlossen haben, oder Sie können es Ihren Startelementen hinzufügen, sodass es immer ausgeführt wird. Die Energiepläne werden automatisch geändert, wenn Sie einen externen Monitor anschließen oder trennen.

Beliebtes Thema