Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte
Inhaltsverzeichnis:
- Was verursacht Kodi-Pufferung?
- So diagnostizieren Sie Kodi-Pufferprobleme
- Beenden Sie die ISP-Drosselung und beheben Sie die Kodi-Pufferung mit einem VPN
- Passen Sie Ihre Kodi-Einstellungen an, um die Pufferung zu stoppen
- Ändern Sie den Cache von Kodi manuell, um das Pufferungsproblem zu stoppen
- Schnelle Lösungen für Probleme bei der Kodi-Pufferung
- Mythen über Kodi-Pufferung
- Kodi-Pufferfehler auf dem Amazon Fire TV-Stick beheben

Die kostenlose Media Center-Software von Kodi nutzt Remote-Verbindungen, um eine zentrale Ressource für das Ansehen von Videostreams bereitzustellen. Alles, was Sie tun müssen, ist, das zu wählen, was Sie sehen möchten, und Kodi kümmert sich um den Rest, und zwar von einer einzigen einheitlichen Benutzeroberfläche aus. Das Beste ist, dass Kodi auf jedem erdenklichen Gerät verfügbar ist, einschließlich Android- und iOS-Tablets und Smartphones.

Was verursacht Kodi-Pufferung?
Pufferung ist eigentlich ein normaler Prozess. Jedes Mal, wenn Sie Medien streamen, lädt Ihr Player einen Teil der Datei herunter und speichert sie in einem Cache. Auf diese Weise können Sie das Video ansehen, während im Hintergrund mehr heruntergeladen wird. Wenn die Pufferung ordnungsgemäß funktioniert, ist Ihr Stream dem Download immer einige Sekunden voraus. Wenn jedoch etwas mit Ihrer Verbindung passiert, kann der Download nicht mit Ihrer Anzeige mithalten, was dazu führt, dass das Video angehalten wird und zwischengespeichert wird.
Kodi-Benutzer können vor dem Starten eines Streams einige Momente Pufferung erwarten. Es kann sogar ein- oder zweimal während des Films vorkommen, und nichts wird durcheinander geraten. Einige Leute stoßen jedoch auf das Problem, bei dem die Pufferanimation 30 Sekunden oder länger abgespielt wird. Wenn so etwas auftritt, gibt es ein größeres Problem, das untersucht werden muss.
Häufigste Ursachen für erweiterte Kodi-Pufferung.
- ISP-Drosselung- Das durchdringendste Problem liegt nicht auf Ihrem lokalen Gerät, sondern bei Ihrem ISP. Einige Dienstanbieter prüfen den Datenverkehr aktiv nach Kodi-Aktivitäten und verlangsamen diese Verbindungen. Dies bedeutet, unabhängig davon, welches Gerät Sie verwenden oder zu welcher Tageszeit Sie eine Verbindung herstellen, Sie haben Probleme mit der Pufferung.
- Cache-Einstellungen- Kodi muss zum Speichern gepufferter Videos lokale Geräteressourcen verwenden. Wenn der Cache zu klein ist oder schlecht verwaltet wird, kann Kodi nicht genügend Daten in Reserve halten, was zu häufigen und längeren Pufferungen führt.
- Probleme mit Remote-Servern- Der Stream, den Sie gerade ansehen, wird auf einem Server gehostet, der aufgrund schwerer Lasten oder einer schlechten Internetverbindung möglicherweise zu Hardware-Verlangsamungen führt. Dies ist normalerweise ein zeitweiliges Problem, das nach einiger Zeit verschwinden wird.
- Träge Internetverbindung- Ihre Heimverbindung ist möglicherweise zu langsam, um einige Streams zu verarbeiten, auch wenn sie nicht gedrosselt wird. Es wird empfohlen, für die meisten Videos eine Verbindung zwischen 0,5 und 1,0 MBit / s und für Streams mit höherer Qualität mindestens das Doppelte zu haben.
- Lokale Hardwareeinschränkungen- Wenn Kodi über längere Zeit konstant puffert, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Gerät oder sogar Ihrem Router vor.
So diagnostizieren Sie Kodi-Pufferprobleme
Herauszufinden, was genau Ihre Kodi-Pufferprobleme verursacht, ist ein einfacher Prozess der Beseitigung. Beginnen Sie mit den bequemsten Tests, z. B. dem Optimieren Ihres Geräts oder dem Überprüfen Ihrer lokalen Internetverbindung, und erledigen Sie dann zeitaufwändigere Aufgaben. Folgen Sie der nachstehenden Anleitung, um das Problem Schritt für Schritt einzugrenzen.
- Schritt 1: Probieren Sie denselben Stream zu einem anderen Zeitpunkt aus- Trennen Sie die Verbindung zu Kodi und probieren Sie denselben Stream später am Tag oder sogar an einem anderen Tag. Es könnte einfach sein, dass der Remote-Server unter einer schweren Last zu kämpfen hat. Wenn die Pufferung bestehen bleibt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Schritt 2: Versuchen Sie es mit einem anderen Stream- Ihr Pufferproblem könnte ein Problem mit dem von Ihnen verwendeten Stream sein. Wechseln Sie für ein paar Minuten zu etwas anderem. Wählen Sie einfach ein zufälliges Video aus, es spielt keine Rolle. Wenn die Pufferung bestehen bleibt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Schritt 3: Versuchen Sie es mit einem anderen Gerät- Wenn Sie Kodi auf einem Smartphone, einer TV-Box oder einem anderen tragbaren Gerät verwenden, kann das Pufferproblem vollständig lokal sein. Versuchen Sie, auf den gleichen Stream von Ihrem PC oder Laptop zuzugreifen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Schritt 4: Führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch- Die Internetverbindung zu Hause kann nur langsam sein, was zu häufigen Pufferungen führt, weil Kodi nicht über genügend Bandbreite verfügt. Führen Sie einen schnellen Online-Speedtest durch, um Ihre Verbindung zu überprüfen. Wenn die Ergebnisse unter 0,5 MBit / s liegen, müssen Sie möglicherweise Ihren ISP-Plan aktualisieren.
- Schritt 5: Versuchen Sie eine andere Internetverbindung- Bringen Sie Ihr Tablet oder Laptop zu einem Freund oder einem öffentlichen WLAN-Hotspot und versuchen Sie es dann erneut. Wenn das Problem dadurch behoben wird, ist das Pufferungsproblem höchstwahrscheinlich auf die ISP-Drosselung zurückzuführen. Das bedeutet, dass Sie weitere Maßnahmen ergreifen müssen, um den Geschwindigkeitsblock zu überwinden.
Beenden Sie die ISP-Drosselung und beheben Sie die Kodi-Pufferung mit einem VPN
Eine der Hauptursachen für Kodi-Videopufferprobleme ist die ISP-Drosselung. Es ist auch eine der erschreckendsten, da es scheinbar keine einfache Lösung gibt, die Sie in Ihrer Freizeit implementieren können. Glücklicherweise sind virtuelle private Netzwerke eine elegante Möglichkeit, Geschwindigkeitsbeschränkungen lokaler Diensteanbieter zu umgehen. VPNs sind schnell installiert und in den meisten Fällen werden die Puffer- und Drosselungsprobleme sofort behoben.
Ein VPN fungiert als Tunnel zwischen Ihrem Heimgerät und dem World Wide Web. Normaler Internetverkehr wird in einem unformatierten Format mit angehängter lokaler IP-Adresse gesendet. So können ISPs Ihre Aktivitäten überwachen, Dienste je nach Ihren Aktivitäten drosseln oder blockieren und sogar Ihre Informationen ohne Ihre Zustimmung an Dritte verkaufen. Ein VPN beseitigt alle diese Probleme, indem es alle Daten verschlüsselt, die Ihr Gerät verlassen. ISPs können Ihre Aktivitäten nicht messen oder nachverfolgen, wodurch es extrem schwierig oder sogar unmöglich ist, Blöcke zu blockieren oder Ihre Videostreams zu drosseln.
Nicht alle VPNs sind jedoch gleich aufgebaut. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Service die Privatsphäre der Benutzer als oberste Priorität betrachtet, andernfalls könnten Ihre Daten in falsche Hände geraten. Einige VPNs setzen auch eigene Geschwindigkeits- und Bandbreitenbeschränkungen ein oder blockieren sogar P2P-Netzwerke und Torrent-Übertragungen, die beide von Kodi intensiv genutzt werden. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, kann ein VPN Ihr Videostreaming mehr beeinträchtigen, als es hilft.
IPVanish - ein hoch empfohlener VPN-Anbieter

IPVanish bietet Unbeschränkte Bandbreite für alle Benutzer einfach und unkompliziert. Es gibt keine Begrenzung für die Geschwindigkeit, mit der Sie herunterladen können, und alle Datei- und Datenverkehrstypen, einschließlich P2P-Netzwerke und Torrents, sind zulässig. Die Daten werden mit einer starken 256-Bit-AES-Verschlüsselung und einer strengen Protokollierungsrichtlinie geschützt. Regierungen und ISPs können Ihre Datenpakete nicht überprüfen. Dadurch werden Sie bei jeder Verbindungsherstellung von den Drosselungsbeschränkungen befreit.
IPVanish bietet eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie, dh Sie haben eine Woche Zeit, um es risikolos zu testen. Bitte beachte, dass Leser mit süchtig machenden Tipps können hier im Jahresplan von IPVanish gewaltige 60% sparenDies reduziert den monatlichen Preis auf nur 4,87 $ / Monat.
Einige andere Vorteile der Verwendung von IPVanish sind a Riesiges Netzwerk von 750 Servern in 60 verschiedenen Ländern, Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte durch Netflix, Hulu, YouTube und BBC iPlayer, fünf gleichzeitige Verbindungen So können alle Ihre Kodi-Geräte gleichzeitig online gehen. Geräteunterstützung für Windows, Mac, Android und iOS-Smartphones, und mehr, Kill-Schalter und DNS-Leckschutzn, um sicherzustellen, dass Ihre tatsächliche IP-Adresse niemals freigegeben wird.
IPVanish-Pläne bieten Sicherheit, Datenschutz und hohe Geschwindigkeiten. Sie sind perfekt für Kodi-Pufferprobleme und ISP-Throttling geeignet und machen das Surfen im Internet sicherer als je zuvor.
Passen Sie Ihre Kodi-Einstellungen an, um die Pufferung zu stoppen
Kodi bietet eine Handvoll Optionen, mit denen kleinere Pufferprobleme ausgeglichen werden können. Leider gehen die Standardeinstellungen nicht weit genug. Hier kommt das Add-On von Drittanbietern, Ares Wizard, ins Spiel. Diese kostenlose Erweiterung verfügt über eine Reihe nützlicher Kodi-Funktionen, darunter einen Abschnitt, der automatisch den Arbeitsspeicher Ihres Systems erkennt und den Cache von Kodi entsprechend anpasst.
Der Ares-Assistent ist in einer Reihe von Repositorys verfügbar, das aktuellste ist jedoch im Ares-Projekt-Repository zu finden. Wenn Sie bereits Ares installiert haben, fahren Sie mit Schritt 14 fort.
So installieren Sie Ares Wizard auf Kodi:
- Öffnen Sie Kodi auf Ihrem lokalen Gerät.
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um das Systemmenü zu öffnen.
- Gehen Sie zu Dateimanager> Quelle hinzufügen (möglicherweise müssen Sie auf den doppelten Punkt klicken, um zum Anfang des Verzeichnisses zu gelangen.)
- Geben Sie die folgende URL genau so ein, wie sie angezeigt wird: http://repo.ares-project.com/magic/
- Nennen Sie das neue Repository "Ares".
- OK klicken".
- Kehren Sie zum Kodi-Hauptmenü zurück.
- Wählen Sie "Add-Ons"
- Klicken Sie oben in der Menüleiste auf das Symbol "Öffnen".
- Wählen Sie "Von Zip-Datei installieren".
- Wählen Sie die Ares-Projektliste.
- Öffnen Sie die folgende Datei: repository.aresproject.zip
- Installieren Sie die ZIP-Datei.
- Gehen Sie zurück zum Menü Add-Ons und klicken Sie auf das Symbol "Öffnen".
- Wählen Sie "Aus Repository installieren".
- Suchen Sie nach "Ares Project" in der Liste.
- Scrollen Sie nach unten zu „Programmzusätze“.
- Wählen Sie den Ares-Assistenten aus und installieren Sie ihn.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, können Sie vom Hauptmenü aus auf Ares Wizard zugreifen.
Wenn der Ares-Assistent installiert ist, können Sie die Kodi-Cache-Größe, das CURL-Timeout, den Lesepuffer und den Puffermodus schnell ändern. Dies alles wirkt sich direkt auf die Glättung Ihrer Videowiedergabe auf jedem Kodi-fähigen Gerät aus.
So ändern Sie die Kodi-Cache-Einstellungen mit dem Ares-Assistenten:
- Gehen Sie zum Kodi-Hauptmenü.
- Klicken Sie auf "Add-Ons".
- Gehen Sie zu "Programm"
- Ares Wizard öffnen.
- Klicken Sie auf "Tweaks"
- Wählen Sie "Assistent für erweiterte Einstellungen".
- Klicken Sie in der rechten unteren Ecke des Bildschirms auf "Weiter".
- Klicken Sie auf "Einstellungen generieren".
- Der Assistent setzt die Schieberegler auf optimale Positionen. Sie können sie auch manuell anpassen.
- Klicken Sie auf "Apply Settings".
- Starten Sie Kodi neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Ändern Sie den Cache von Kodi manuell, um das Pufferungsproblem zu stoppen
Wenn Sie kein weiteres Add-On installieren möchten und sich die Hände nicht schmutzig machen möchten, können Sie die Kodi-Einstellungen für den Video-Cache auf andere Weise ändern. Für dieses Update benötigen Sie Zugriff auf einen Texteditor und das Installationsverzeichnis von Kodi. Dies ist wesentlich einfacher auf einem Laptop oder Desktop-PC als auf einem mobilen Gerät. Wenn Sie die erweiterten Einstellungen unter Android oder iOS durchführen möchten, müssen Sie einen separaten Datei-Explorer herunterladen.
Schritt 1: Suchen Sie den Benutzerdatenordner
Kodi speichert die meisten Dateien an bestimmten Orten. Alle benutzerzentrierten Informationen, wie z. B. benutzerdefinierte Schlüsselzuordnungen, Add-On-Daten, Wiedergabelisten und Miniaturansichten, werden in einem eindeutigen Verzeichnis abgelegt, das sich je nach Betriebssystem an einem anderen Ort befindet. Hier sucht Kodi nach der Konfigurationsdatei, die Sie gerade erstellen möchten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie darauf zugreifen können, bevor Sie fortfahren.
So finden Sie den Kodi-Ordner für Benutzerdaten:
- Android - Laden Sie einen Dateimanager wie Ghost Commander herunter und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: Android / data / org.xbmc.kodi / files /.kodi / userdata /
- iOS - Laden Sie einen Dateimanager wie Documents 6 herunter und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: - / private / var / mobile / Library / Einstellungen / Kodi / userdata /
- Linux - ~ /.kodi / userdata /
- Mac - / Benutzer /
/ Bibliothek / Anwendungssupport / Kodi / userdata / - Windows - Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Start / Windows, geben Sie% APPDATA% ein und drücken Sie die Eingabetaste. Navigieren Sie anschließend zum folgenden Verzeichnis: kodi userdata
Schritt 2: Erstellen Sie die XML-Datei
Die Datei mit den erweiterten Einstellungen ist standardmäßig nicht im Benutzerdatenordner vorhanden. In diesem Verzeichnis müssen Sie ein neues Textdokument erstellen, Textzeilen hinzufügen und dann speichern. Dieser Vorgang unterscheidet sich je nach verwendetem Betriebssystem geringfügig, die Daten sind jedoch gleich. Wenn die nachstehende Anleitung zu kompliziert erscheint oder Sie nicht wissen, wie viel RAM Ihr Gerät hat, führt die Installation des obigen Add-Ons Ares Wizard dasselbe aus, ist jedoch automatisiert und viel benutzerfreundlicher.
So erstellen Sie eine Kodi-Datei advancedsettings.xml:
- Erstellen Sie eine leere Textdatei im Benutzerdaten Verzeichnis und benennen Sie es advancedsettings.xml
- Öffnen Sie die Datei in einem Texteditor.
- Kopieren Sie den folgenden Text und fügen Sie ihn in diese Datei ein:
1 GB RAM: 52428800 2 GB RAM: 104857600 4 GB RAM oder mehr: 209715200 Wenn Sie nicht weiterkommen oder mehr Einstellungen von Kodi vornehmen möchten, um die Pufferung zu verbessern, bietet das Kodi-Wiki eine vollständige Seite mit Anleitungen und Ratschlägen. Manchmal ist das Pufferproblem von Kodi eine schnelle und einfache Lösung. Bevor Sie mit der Aktualisierung Ihres Computers beginnen oder Ihrem Router die Schuld an den Fehlern geben, sollten Sie die folgenden Tipps befolgen, um zu ermitteln, ob diese die Pufferprobleme beheben. Manchmal können die einfachen Dinge einen großen Unterschied machen. Pufferprobleme sind ein so weit verbreitetes Problem, dass viele Benutzer verzweifelte Maßnahmen ergriffen haben, um ihre Streams wieder aufnehmen zu können. Einige davon sind Placebos, da sie keinen wirklichen Einfluss darauf haben, wie Kodi Videodateien handhabt. Im Folgenden sind einige häufige falsche Vorstellungen darüber aufgeführt, was Pufferprobleme verursacht und wie sie behoben werden können. Mehr Add-Ons bedeuten nicht mehr Pufferung- Add-Ons haben praktisch keinen Einfluss auf die Pufferung eines Videos durch Kodi. Sie sammeln und teilen Stream-Links mit dem Hauptprogramm. Wenn Sie die Lade-Animation beim Aktualisieren oder Optimieren von Add-Ons sehen, hat dies nichts mit einer Video-Pufferung zu tun. Wenn Ihr Add-On nicht ausdrücklich die Funktionsweise aller Streams ändert, wird durch das Entfernen nichts behoben. Video-Stottern ist keine Pufferung- Abgehacktes Video ist nicht dasselbe wie erweiterte Pufferung. Wenn bei einem Video Frames übersprungen werden oder das Audio nicht mehr synchron ist, liegt dies wahrscheinlich daran, dass Ihre eigene Hardware Schwierigkeiten hat, mit dem Video Schritt zu halten. Das Hauptproblem dabei ist, auf den Stream auf einem anderen, schwierigeren Gerät zuzugreifen oder einen Videostream mit geringerer Qualität zu testen. Kodi ist einfach kaputt- Zum Testen eines Streams, der in Kodi nicht funktioniert, versuchen Benutzer, dieselbe Datei in einem Browserfenster abzuspielen. Dies führt häufig zu einem falsch positiven Ergebnis, da Kodi so programmiert ist, dass es nach 30 Sekunden Inaktivität nicht mehr versucht, eine Datei zu laden, während ein Browser so lange versucht, bis er manuell angehalten wird. Wenn Sie einen Stream mit einer anderen Software testen, erhalten Sie keine nützlichen Informationen. Viele Fire TV Stick-Benutzer werden aufgrund der ISP-Drosselung Kodi-Pufferung erfahren. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät selbst den Fehler verursacht, ist jedoch groß, vor allem, wenn es von Tag zu Tag und in mehreren Streams vorhanden ist. Der Amazon Fire TV Stick ist ein extrem stromsparendes Gerät. Dies hilft, die Kosten niedrig zu halten und die Portabilität zu verbessern, kann jedoch die Qualität der Videowiedergabe beeinträchtigen. Wenn keine der oben genannten Korrekturen funktioniert und Sie bereits ein VPN mit Ihrem Fire TV Stick verwenden, versuchen Sie es mit den folgenden Tipps. So stoppen Sie Kodi-Pufferungsprobleme auf dem Amazon Fire TV Stick: Weitere Informationen zur Installation von Kodi auf einem Amazon Fire TV Stick.
Schnelle Lösungen für Probleme bei der Kodi-Pufferung
Mythen über Kodi-Pufferung
Kodi-Pufferfehler auf dem Amazon Fire TV-Stick beheben
Hinterlasse einen Kommentar