Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte

Datenverschlüsselungstools wie TrueCrypt, BestCrypt oder FreeOTFE eignen sich hervorragend zur Verschlüsselung von USB-Laufwerken oder zum Ablegen verschlüsselter Containerdateien auf USB-Sticks. Leider garantiert dies keine sichere und vollständig tragbare Aufbewahrung. Das Problem liegt im notwendigen Übel eines Treibers, der installiert werden muss, um die verschlüsselten Dateien (oder Partitionen) auf dem System bereitzustellen. Wenn Sie nicht über Administratorrechte für das Betriebssystem verfügen, können Sie ein verschlüsseltes Volume nur verwenden, indem Sie einen Administrator bitten, die Software vorzuinstallieren. Auf jedem einzelnen Computer möchten Sie möglicherweise nur Ihre verschlüsselten Daten verwenden. Nun, nicht mehr.

In diesem Sinne hat Matthias Withopf ein Werkzeug namens erstellt SecurStick, ein Verschlüsselungsprogramm, das eine intuitive Umgehungslösung verwendet, die Ihnen immer noch eine enge Verschlüsselung bietet, die Benutzerfreundlichkeit, indem Sie für alle diese verschlüsselten Dateien ein virtuelles Laufwerk wie die oben genannten Programme anbieten, jedoch mit dem Vorteil, dass Sie es für alle verwenden können Maschine (Windows, Linux oder Mac) ohne Administratorrechte. Der Trick ist extrem einfach und dennoch umso brillanter: Anstatt einen Treiber zum Einrichten eines virtuellen Laufwerks zu verwenden, fungiert das Programm als WebDAV-Server und ordnet seinen WebDAV-Speicherort einem Laufwerkbuchstaben zu (der in Windows integriert ist und dies tut) keine Administratorrechte erfordern). Nun da hast du es, einfach perfekt.
Oder ist es? Das erste, was diesem extrem gebildeten Verstand einfiel, war, dass meine WebDAV-Erfahrungen aufgrund der Geschwindigkeit nicht so hervorragend waren. Leider gibt es hier keine Ausnahme. Wenn Sie ungefähr 4 Sekunden brauchen, um eine Datei unverschlüsselt auf einen USB-Stick zu kopieren, dauert dies möglicherweise 14 Sekunden oder mehr. Das ist extrem langsam und Sie werden nie eine solche Leistungseinschränkung feststellen, wenn Sie einen der bereits erwähnte Verschlüsselungslösungen. Für die meisten Dokumenttypen ist dies kein Problem, aber das Ausführen von Programmen, die vertrauliche Daten über dieses System enthalten, wird für die meisten Benutzer höchst irritierend sein.Es gibt jedoch ein bekanntes Problem bei der WebDAV-Unterstützung in Windows 7, auf der Plattform, auf der ich SecurStick getestet habe. Weitere Informationen finden Sie in diesem Forumsthema.

Die Installation ist unkompliziert. Extrahieren Sie einfach das Programm auf Ihr USB-Laufwerk und führen Sie es aus. Die Tatsache, dass es ein Web-Interface hat, fühlt sich anfangs etwas seltsam an, aber man kann sich leicht daran gewöhnen. Nachdem Sie ein Kennwort eingerichtet haben (für das Sie einige extreme Anforderungen erfüllen müssen, denke ich), aSicherheitszone wird im Ordner erstelltencrdata auf dem Laufwerk (mit den Attributen "hidden" und "system"). Darin ein Ordner namensDaten enthält alle verschlüsselten Dateien; Die Dateinamen werden verschlüsselt, wenn Sie möchten. Es gibt jedoch immer noch etwas Transparenz von außenSicherheitszone. Die Dateien, ihre Größe (wenn verschlüsselt etwas größer als die Originale) und die Ordnerstruktur bleiben für diejenigen sichtbar, die ein wenig weiter als die meisten anderen schauen. Dies stellt möglicherweise kein großes Problem dar und wird ihnen sicherlich keinen Zugriff auf die tatsächlichen Daten gewähren, aber gewiss ist ein gewisses Maß an Transparenz vorhanden. Darüber hinaus können einzelne Dateien auf diese Weise von jeder anderen Person entfernt werden. Natürlich besteht ein ähnliches Risiko, wenn USB-Laufwerke formatiert oder verschlüsselte Containerdateien entfernt werden.
Dann tauchte ein anderes mögliches Problem auf. "WebDAV hat seine Dateien nicht lokal zwischengespeichert, unverschlüsselt?" Nun, die Antwort auf meine Frage wurde nach dem Login angezeigt: eine HTML-Seite mit Informationen zum Internet Explorer Sicherheitszone einen Link zum Leeren des WebDAV-Cache des Betriebssystems. Ein zusätzlicher Schritt, den Sie nicht vergessen sollten. Andernfalls hinterlassen Sie Spuren Ihrer wertvollen Dateien im System. Möglicherweise müssen Sie dies sogar mehrmals tun, da einige Dateien ebenfalls im Arbeitsspeicher zwischengespeichert werden (normalerweise nicht mehr als 30 Sekunden, so Withopf). Wiederum kein Problem, wenn Sie nur die Möglichkeit eines Diebstahls Ihres USB-Sticks in Betracht ziehen, aber dies führt zu einer unglücklichen Situation, in der jemand einige Ihrer Dateien auf einem Computer findet, an dem Sie zuvor gearbeitet haben, und das unverschlüsselt ist Dieser Cache in Windows Vista / 7 istC: Windows ServiceProfiles LocalService AppData Local Temp TfsStore Tfs_DAV)

Pros
- Schlussendlich keine Administratorrechte oder vorinstallierte Software!
- Einfach einzurichten
- Unterstützung für Windows (x86 / x64), Linux und Mac
Cons
- Die Übertragungsgeschwindigkeit ist extrem niedrig
- Dateisystemstruktur für externe Benutzer (teilweise) transparent
- Möglichkeit für Außenstehende, Dateien zu löschen
- Vergessen Sie nicht, den WebDAV-Cache anschließend zu bereinigen, da sonst Spuren Ihrer Dateien auf dem System hinterlassen werden.
SecurStick herunterladen [über Caschys Blog]