Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte
Inhaltsverzeichnis:

Der Markt ist voll mit Remote Access-Programmen, von einfachen Windows-Tools wie Splashtop bis hin zu plattformspezifischen Tools wie Remote Access-Apps für Linux. Nicht alle bieten universelle Plattformübergreifende Vielseitigkeit. TeamViewer bietet uns eine Plattform, die Benutzer unabhängig von Hardware oder Betriebssystem verbindet. Heute werden wir die TeamViewer QuickSupport-App testen, die eine Bildschirmfreigabefunktion eingeführt hat, mit der Sie Ihr iOS-Gerät auf Ihren Desktop übertragen können.
Bildschirmfreigabe mit iOS 11
TeamViewer für iOS ist keine Neuigkeit, jedoch ist die Bildschirmfreigabe eine neue Funktion, die mit dem vollständigen Paket der App verfügbar ist. Benutzer mit persönlichem Konto haben uneingeschränkten Zugriff auf die Funktion, während Unternehmensbenutzer eine kostenlose Testversion mit allen Funktionen erhalten können.
Laden Sie die TeamViewer Quicksupport-App herunter. Öffnen Sie nach der Installation die Einstellungen-App auf Ihrem iOS-Gerät und gehen Sie zu Control Center> Steuerelemente anpassen> ziehen Bildschirmaufnahme in den Abschnitt "Include".

Ziehen Sie das Control Center hoch und bemerken Sie dort eine neue Schaltfläche. Das große Bullaugen ist die Bildschirmaufnahmefunktion, die Sie gerade hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Taste lange drücken, werden alle Apps angezeigt, in denen Sie Ihre Aufnahmen speichern können. Die TeamViewer-App wird hier angezeigt. Tippen Sie darauf und tippen Sie auf Broadcast startenSie können das Mikrofon nach Belieben ein- oder ausschalten lassen. Geben Sie nun in Ihrer Desktop-App die iOS-ID in die Partner-ID Ihres Desktops ein.


Über TeamViewer

Sie können Systeme ohne sichtbaren Leistungsverlust fernsteuern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die Person sind, die nach technischer Unterstützung gefragt wird. Sie können damit die Abhängigkeit vom Cloud-Speicher beseitigen, indem Sie von zu Hause aus auf Ihr Büro zugreifen. Sie können auch mit Cloud-Speicher arbeiten, da alle Dateien, die Sie übertragen möchten, über einen verbundenen Cloud-Dienst wie Dropbox, Box oder OneDrive usw. untergebracht werden können.
Aufgrund der TeamViewer-Architektur kann es mit Ihren Firewalls und Proxy-Servern zusammenarbeiten, anstatt mit ihnen in Konflikt zu treten. Sie müssen nicht einmal Konfigurationen in Ihrem Router vornehmen. Die App ist genauso berührungsfreundlich wie die Plattform, auf der sie aufgebaut ist. Sie können auf einem Bildschirm schreiben, zeichnen, Objekte bearbeiten und mit dem Gerät wie mit dem eigentlichen Gerät interagieren. Sie können Dateien zu und von verbundenen Geräten übertragen. Einige der in der Branche führenden Sicherheitsstandards (256-Bit-AES-Codierung, 2048-Bit-RSA-Schlüsselaustausch) sind ebenfalls vorhanden. Wenn Sicherheit von Belang ist, können Sie sie so konfigurieren, dass Sie die gesamte Remote-Sitzung in einem Video aufzeichnen können, das Sie später überprüfen können.