$config[links-horizontal-adaptive] not found
$config[links-horizontal-adaptive] not found

Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte

Inhaltsverzeichnis:

So synchronisieren Sie Todoist mit Gnome, um eine App unter Linux zu erstellen - Linux 2023
So synchronisieren Sie Todoist mit Gnome, um eine App unter Linux zu erstellen - Linux 2023
Anonim

Eines der besten Tools für Aufgaben und Produktivität im Internet ist Todoist. Benutzer können damit einfach und schnell Aufgabenlisten erstellen, verschiedene Elemente planen und sogar mit Freunden zusammenarbeiten. Die Todoist-App ist weit verbreitet und für viele verschiedene Betriebssysteme verfügbar, darunter Mac, iOS, Android, Windows und das Web. Leider gibt es keine offizielle Todoist-App für Linux. Eine vernünftige Alternative, um diese Lücke zu füllen, ist die Synchronisation von Todoist mit Gnome To Do unter Linux.

Installation

Die Gnome to do list App ist ein wunderbares Werkzeug mit einer Vielzahl von Funktionen. Nur weil es eine Menge toller Funktionen hat, bedeutet das nicht, dass jeder es installiert hat. Tatsache ist, dass To-Do in den meisten Betriebssystemen normalerweise in den Extras enthalten ist.

Wenn Sie eine auf Gnome basierende Linux-Distribution verwenden, haben Sie eine gute Chance. Öffnen Sie das Fenster "Aktivitäten" in Gnome Shell, suchen Sie nach "Aufgabe" und öffnen Sie es.

Wenn Sie jedoch Gnome Shell verwenden, jedoch nicht die Standard-Desktopumgebung (und usw.), müssen Sie das Tool manuell installieren. So bekommen Sie es:

Ubuntu

sudo apt install gnome-todo

Debian

sudo apt-get install gnome-todo

Arch Linux

Sudo Pacman -S Gnome-todo

Fedora

sudo dnf installieren gnome-todo

Öffnen Sie SUSE

Sudo Zypper installieren gnome-todo

Andere Linuxes

Gnome- und Gnome-bezogene Tools sind selbst in den unbekanntesten Linux-Distributionen enthalten und können installiert werden. Wenn Ihr Betriebssystem nicht oben erwähnt wurde, können Sie die To-Do-App trotzdem installieren. Öffnen Sie ein Terminal und suchen Sie in Ihrem Paketmanager nach "gnome-todo". Alternativ können Sie die Gnome-Software öffnen und nach "Gnome to do" suchen.

Wenn Gnome Todo aus irgendeinem Grund nicht in Ihrem Betriebssystem enthalten ist, sollten Sie das offizielle Gnome Too Pak herunterladen und stattdessen dieses verwenden.

Synchronisieren Sie Todoist mit Gnome

Bevor die Gnome Todo-App in den Todoist-Dienst integriert werden kann, müssen Sie Ihr Todoist-Benutzerkonto zu Gnome hinzufügen. Öffnen Sie dazu das Gnome-Aktivitätenmenü und suchen Sie nach "Online-Konten".

Wenn Sie einen Gnome-ähnlichen Desktop verwenden, suchen Sie stattdessen nach Online-Konten im Bereich der Systemeinstellungen Ihrer Desktop-Umgebung. Bei den meisten GTK3-basierten Desktop-Umgebungen ist die Funktion der Online-Konten von Gnome Shell Bestandteil ihrer eigenen Desktop-Umgebung.

Wenn Sie den Abschnitt "Online-Konten" von Gnome starten, wird ein Menü angezeigt, in dem Sie verschiedene Internetdienste mit Ihrem Gnome 3-Desktop verbinden können. Scrollen Sie ganz nach unten und suchen Sie nach einer Schaltfläche "Mehr". Klicken Sie darauf, um die Optionen des ausgeblendeten Kontos anzuzeigen, die nicht auf einen Blick sichtbar sind.

Wählen Sie "Todoist" und melden Sie sich in Ihrem Konto an. Wenn Sie noch kein Konto haben, gehen Sie hier hin und machen Sie zuerst einen.
Wählen Sie "Todoist" und melden Sie sich in Ihrem Konto an. Wenn Sie noch kein Konto haben, gehen Sie hier hin und machen Sie zuerst einen.

Schließen Sie nach der Anmeldung bei Todoist das Fenster mit den Online-Konten und öffnen Sie die Gnome To do-App. Um den Synchronisierungsvorgang abzuschließen, wählen Sie das Gnome To-Do-Symbol in der oberen linken Ecke. Wenn Sie dieses Symbol auswählen, wird ein Menü geöffnet. Klicken Sie im Menü auf "Erweiterungen".

Scrollen Sie in der Erweiterungsliste nach unten, suchen Sie nach der Erweiterung "Todoist" und klicken Sie auf den Schieberegler, um sie zu aktivieren. Von hier aus lässt sich die Gnome To do-App eng in Ihre Todoist-App auf Mobilgeräten und im Web integrieren. Alle Listenelemente sind remote zugänglich.
Scrollen Sie in der Erweiterungsliste nach unten, suchen Sie nach der Erweiterung "Todoist" und klicken Sie auf den Schieberegler, um sie zu aktivieren. Von hier aus lässt sich die Gnome To do-App eng in Ihre Todoist-App auf Mobilgeräten und im Web integrieren. Alle Listenelemente sind remote zugänglich.

Gnome benutzen, um zu tun

Gnome To Do ähnelt den meisten To-Do-Listen-Apps für PCs. Benutzer können Aufgaben verwalten und individuelle Listen erstellen, Elemente planen, verschiedene Filter verwenden usw. Wenn Sie das Programm starten, werden Sie feststellen, dass es eine Reihe leerer Listen gibt, die keine Elemente enthalten. Dies sind "Filter" oder "Kategorien". Die Filter dienen zum Trennen von Aufgaben in verschiedene Kategorien.

Neue Listen

Obwohl die Gnome To do-App viele lokale Listen erstellt, sollten Benutzer stattdessen eigene Listen erstellen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass viele Listen standardmäßig nur lokal sind. Um mit Todoist synchronisieren zu können, müssen neue Listen erstellt werden. So erstellen Sie einen neuen Filter für die Gnome To do-App

Beginnen Sie mit der Auswahl einer "Kategorie" aus einigen der aufgeführten Standardkategorien. Alternativ können Sie eine neue Kategorie erstellen, indem Sie auf "Neue Liste" klicken. Geben Sie den Namen Ihrer Kategorie / Liste ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Liste erstellen".

Um diese neue Liste mit Todoist zu synchronisieren, wählen Sie das Computersymbol und Ihr angemeldetes Todoist-Konto aus.
Um diese neue Liste mit Todoist zu synchronisieren, wählen Sie das Computersymbol und Ihr angemeldetes Todoist-Konto aus.
Image
Image

Elemente zu Listen hinzufügen

Gehen Sie wie folgt vor, um einzelne Listenelemente zu Kategorien in der Gnome To do-App hinzuzufügen. Wählen Sie im Werkzeug eine Kategorie / Liste aus, indem Sie darauf klicken. Auf diese Weise gelangen Sie zur Schreibseite.

Schreiben Sie das Listenelement aus und drücken Sie die Eingabetaste, um es hinzuzufügen.
Schreiben Sie das Listenelement aus und drücken Sie die Eingabetaste, um es hinzuzufügen.

Artikel planen

Es ist möglich, einzelne Listenelemente in der To-Do-App zu planen, genau wie bei Todist.

Geben Sie zuerst eine Liste ein und wählen Sie einen Listeneintrag. Daraufhin wird rechts ein Fenster angezeigt. Gehen Sie dann unter Fälligkeitsdatum und stellen Sie Datum und Uhrzeit für den Artikel ein. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die Priorität des Listenelements im Abschnitt „Priorität“auswählen.
Geben Sie zuerst eine Liste ein und wählen Sie einen Listeneintrag. Daraufhin wird rechts ein Fenster angezeigt. Gehen Sie dann unter Fälligkeitsdatum und stellen Sie Datum und Uhrzeit für den Artikel ein. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die Priorität des Listenelements im Abschnitt „Priorität“auswählen.

Beliebtes Thema