Aktivieren / Deaktivieren der automatischen Vervollständigung für den Datei-Explorer in Windows 10

Inhaltsverzeichnis:

Aktivieren / Deaktivieren der automatischen Vervollständigung für den Datei-Explorer in Windows 10
Aktivieren / Deaktivieren der automatischen Vervollständigung für den Datei-Explorer in Windows 10
Anonim

Die Dateinavigation ist in Windows recht einfach. Wenn Sie jedoch den Datei-Explorer oder das Windows-Dialogfeld "Ausführen" verwenden, um die Registrierung oder den Geräte-Manager zu öffnen, müssen Sie sich dessen Namen merken. Sie können den Geräte-Manager nicht einfach in die Adressleiste des Datei-Explorers oder in den Ausführungsdialog eingeben, um die App zu öffnen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich an die Eingabe zu erinnern, empfiehlt es sich, die automatische Vervollständigung für den Datei-Explorer in Windows 10 zu aktivieren.

Die Autovervollständigung für den Datei-Explorer funktioniert so, wie die Autovervollständigung in anderen Apps oder Diensten funktioniert. Sie beginnen mit der Eingabe, und während der Eingabe bietet Autocomplete Vorschläge, die Sie auswählen können. Wenn Sie den Geräte-Manager öffnen möchten, können Sie ein d eingeben. Sowohl der Datei-Explorer als auch der Ausführungsdialog geben Ihnen Vorschläge.

Autovervollständigung Für Datei-Explorer

Um die automatische Vervollständigung für den Datei-Explorer zu aktivieren, benötigen Sie Administratorrechte. Öffnen Sie die Windows-Registrierung und wechseln Sie zum folgenden Speicherort. Wenn der AutoComplete-Schlüssel nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn unter dem Explorerschlüssel. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Explorerschlüssel und wählen Sie Neu> Schlüssel.

HKEY_CURRENT_USER SOFTWARE Microsoft Windows CurrentVersion Explorer AutoComplete

Innerhalb des AutoComplete-Schlüssels sollte ein Wert namens AutoSuggest enthalten sein. Wenn es nicht vorhanden ist, müssen Sie es erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich und wählen Sie Neu> Zeichenfolge. Nennen Sie es AutoSuggest und setzen Sie den Wert auf 'Ja'.

Wenn Sie in die Adressleiste im Datei-Explorer oder in das Dialogfeld "Ausführen" eingeben, versucht Windows, die Adresse für Sie automatisch zu vervollständigen.
Wenn Sie in die Adressleiste im Datei-Explorer oder in das Dialogfeld "Ausführen" eingeben, versucht Windows, die Adresse für Sie automatisch zu vervollständigen.
Wenn Ihnen die Funktion nicht gefällt, können Sie sie deaktivieren, indem Sie den Wert der Autosuggest-Zeichenfolge auf "no" setzen oder ihn löschen. Es wird empfohlen, den Wert in "no" zu ändern, anstatt ihn zu löschen. Wenn der Schlüssel anfangs noch nie vorhanden war, d. H. Sie mussten ihn erstellen, um die automatische Vervollständigung im Datei-Explorer zu aktivieren, ist das Löschen wahrscheinlich harmlos. Wenn der Schlüssel zuvor vorhanden war, sollten Sie ihn dort belassen und nur den Wert ändern.
Wenn Ihnen die Funktion nicht gefällt, können Sie sie deaktivieren, indem Sie den Wert der Autosuggest-Zeichenfolge auf "no" setzen oder ihn löschen. Es wird empfohlen, den Wert in "no" zu ändern, anstatt ihn zu löschen. Wenn der Schlüssel anfangs noch nie vorhanden war, d. H. Sie mussten ihn erstellen, um die automatische Vervollständigung im Datei-Explorer zu aktivieren, ist das Löschen wahrscheinlich harmlos. Wenn der Schlüssel zuvor vorhanden war, sollten Sie ihn dort belassen und nur den Wert ändern.

Dies funktioniert wahrscheinlich mit älteren Versionen von Windows, d. H. Windows 7 und 8, aber wir haben es noch nicht bei einer der beiden getestet. Wenn der Schlüssel in Ihrer Registrierung vorhanden ist, müssen Sie nur den Wert festlegen. Bei einigen Benutzern ist der Schlüssel nicht nur vorhanden, sondern der Wert ist standardmäßig auf "Ja" gesetzt. Wenn Sie diese Funktion tatsächlich als störend empfinden, können Sie sie deaktivieren. Der Datei-Explorer wird weder beschleunigt noch verlangsamt. Möglicherweise möchten Sie auch vergleichen, wie die automatische Vervollständigung im Datei-Explorer mit der Windows-Suche verglichen wird.

Beliebtes Thema