Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte
Inhaltsverzeichnis:
- Holen Sie sich vor der Verwendung von Kodi ein gutes VPN
- So deinstallieren Sie Kodi-Repositorys
- Ist es sicher, Kodi Repositories zu deinstallieren?

Das Open-Source-Mediencenter Kodi ist eine erstaunliche Software. Es macht nicht nur Streaming-Filme zu einem Kinderspiel, sondern bietet durch die Vielzahl von Add-Ons von Drittanbietern und Drittanbietern Zugriff auf Inhalte, von denen Sie nicht wussten, dass sie existierten. Live-Sport, TV-Sender übertragen, ausländische Filme - Sie nennen es!
Bei der Installation von Add-Ons müssen Sie Repository-Quellen in Ihre Software eingeben. Repos sind absolut sicher zu verwenden, aber wenn Sie viele davon haben, kann dies die Kodi-Erfahrung verlangsamen. Lesen Sie weiter, um einige der besten Methoden zum Entfernen und Deinstallieren von Repositorys auf einem Kodi-Gerät zu erfahren.
Holen Sie sich vor der Verwendung von Kodi ein gutes VPN
Der Download und die Verwendung von Kodi selbst ist völlig legal. Einige der Add-Ons von Drittanbietern können jedoch den Rahmen des Gesetzes umgehen, indem Sie eingeschränkte Inhalte streamen können. Dies hat vorhersehbar dazu geführt, dass ISPs und Inhaber von Urheberrechten den Dienst schlecht beurteilen, und sie können Nutzer vorzeitig bestrafen, unabhängig von der Rechtmäßigkeit ihrer Aktivitäten.
Sie können sich durch ein virtuelles privates Netzwerk vor diesen Datenschutzbedrohungen schützen. Ein VPN dient zur Anonymisierung Ihrer Aktivitäten, indem es Ihre Daten verschlüsselt und Ihnen eine zufällige IP-Adresse zuweist, wodurch es nahezu unmöglich ist, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen. Klingt gut, aber welcher Service passt zu Ihnen? Wir treffen unsere beste Wahl anhand der folgenden Kriterien, um sicherzustellen, dass Sie bei jedem Verbindungsaufbau schnelle und private Kodi-Streams erhalten: schnelle Downloads, Zero-Logging-Richtlinien, keine Bandbreitenbeschränkungen, unüberwachter Datenverkehr und App-Kompatibilität.
Das beste VPN für Kodi - IPVanish

IPVanish baut seinen privaten Tunnel mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung auf. Dabei werden alle Daten durch eine Zero-Logging-Richtlinie für den Datenverkehr sowie durch DNS-Schutz vor Auslaufschutz und automatischen Kill-Switch-Funktionen unterstützt. Selbst wenn Sie die Verbindung zum VPN verlieren, bleibt Ihre Identität sicher und anonym. Mit der einfach zu verwendenden Software von IPVanish müssen Sie sich nur anmelden und haben eine schnelle und private Verbindung. Kein kompliziertes Setup oder Konfiguration notwendig!
EXKLUSIV für Leser, die süchtig machen wollen: 60% Rabatt, wenn Sie sich für ein Jahr IPVanish anmelden, nur 4,87 $ pro Monat! Für jeden Plan gibt es eine fantastische Geld-zurück-Garantie von sieben Tagen, sodass Sie alles ohne Risiko und ohne Probleme ausprobieren können.
So deinstallieren Sie Kodi-Repositorys
Die einfachste Möglichkeit, ein Repo aus Ihrer Kodi-App zu entfernen, ist die integrierte Deinstallationsfunktion. Sie müssen jeweils ein Repository nach dem anderen erstellen, indem Sie die Liste durchgehen und jedes Repository nacheinander deinstallieren. Es dauert nur eine Sekunde und funktioniert auf jeder Plattform gleich.
- Gehen Sie zum Kodi-Home-Menü.
- Wählen Sie im linken Menü „Add-ons“.
- Wählen Sie "Meine Add-Ons"

- Wählen Sie "Add-On-Repository".

- Blättern Sie durch die Liste und wählen Sie das Repo aus, das Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie im nächsten Fenster auf das Symbol "Deinstallieren".

- Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Wählen " Ja “
- Kodi entfernt das Repository und die zugehörigen Repo-Dateien.
Durch das Entfernen eines Repositorys bleiben alle Add-Ons erhalten. Es belässt auch Quell-URLs auf Ihrem System, die später verwendet werden können, um das Repository schnell erneut herunterzuladen. Wenn Sie ein Repo entfernen, werden die zugehörigen Add-Ons keine Updates mehr erhalten.
So deinstallieren Sie Repository-Quellen
Durch das Entfernen eines Repos von Kodi werden die ZIP-Dateien zum Herunterladen und die zugehörigen Updateinhalte entfernt. Ihre Add-Ons bleiben erhalten, ebenso wie die Aufzeichnung von Kodi der Repository-Quelle. Quellen sind kaum mehr als ein gespeicherter Link, über den Kodi weiß, wo er das Repo herunterladen kann. Sie belegen keinen Speicherplatz, aber wenn Ihre Quellliste unübersichtlich ist, können Sie sie in wenigen Schritten entfernen.
- Öffnen Sie Kodi auf Ihrem Gerät und rufen Sie das Home-Menü auf.
- Wähle aus Zahnrad-Symbol um die Einstellungsseite zu öffnen.
- Wählen Sie das Dateimanager

- Blättern Sie durch die Repository-Liste auf der linken Seite und markieren Sie die Liste, die Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Aktionsmenü aufzurufen. Wenn Sie keine Maus haben, verwenden Sie stattdessen die Menütaste des Geräts.
- Klicken " Quelle entfernen “

- Wählen Sie "Ja", wenn das Bestätigungsfenster geöffnet wird.
- Kodi wird die Quelle sofort von Ihrer Liste entfernen.
Durch das Entfernen von Repository-Quellen werden die Repository-Dateien nicht gelöscht und wirken sich nicht auf die installierten Add-Ons aus. Dies bedeutet jedoch, dass Sie zukünftige Repo- / Add-On-Updates möglicherweise verpassen.
Deinstallieren Sie mehrere Kodi-Repositorys mit dem Ares-Assistenten
Ein gutes Mehrzweckwerkzeug, mit dem Sie Kodi anpassen können, ist der Ares-Assistent. Dieses Add-On bietet eine Vielzahl von Wartungsfunktionen, von Backup-Konfigurationen bis zu Cache-Management-Tools. Ares Wizard verfügt auch über ein praktisches Deinstallationsprogramm, mit dem Sie Repositorys mit nur wenigen Klicks entfernen können. Es ist schneller als die oben genannten Methoden und es ist ideal für alle, die viele Repositories entfernen müssen.
- Folgen Sie unserer Anleitung, um den Ares Wizard auf Ihrem System zu installieren.
- Führen Sie das Add-On aus und warten Sie, bis es geladen ist.
- Wählen Sie in der Benutzeroberfläche des Assistenten die Option Addons durchsuchen… ”Tab.
- Wähle aus " Repositories" Kategorie.

- Klicken Sie auf das Repo, das Sie entfernen möchten. Es sollte grün angezeigt werden, wenn es sich aktuell auf Ihrem Gerät befindet.
- Stellen Sie sicher, dass das Add-On ausgewählt ist, indem Sie den Namen rechts (und das Bild) bestätigen.
- Klicken Sie auf das gelbe „ Deinstallieren" Taste.

- Die Deinstallation des Ares-Assistenten dauert einen Moment. Das Repository wird violett, sobald es entfernt wurde.
Deinstallieren Sie alle Kodi-Repositorys gleichzeitig
Wenn Ihre Kodi-Installation mit Hunderten von Repositorys und Add-Ons gefüllt ist, die Sie niemals verwenden, ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen möglicherweise die beste Vorgehensweise. In unserem Leitfaden unten finden Sie einige der besten Methoden zum Entfernen von allem aus Ihrem System, einschließlich Repositorys, Add-Ons, Skins, Quellen und mehr. Es gibt nichts wie eine fabrikneue Kodi-Installation!
- So setzen Sie Kodi auf die Werkseinstellungen zurück
Normalerweise gibt es keinen Grund, ein Repository zu deinstallieren. Sie nehmen nicht viel Platz in Anspruch, sie stören Ihnen selten und Sie wissen nie, wann Sie ein nützliches Add-On haben, das Sie gerne ausprobieren möchten. Wenn Ihre Liste der Repos jedoch in die Dutzende kommt, können die Dinge etwas unhandlich werden.
Eine Quelle der Frustration kann sein, dass die ständigen Add-On-Updates durch bestimmte Repos geleitet werden. Wenn Sie Tonnen von Repositorys installiert haben, fühlt sich Kodi bei jedem Start der App etwas träge an. Dies liegt daran, dass Kodi Ihre Add-Ons beim Start überprüft und die Repository-Quellen auf Updates überprüft. Sie können dies schnell deaktivieren, wenn Sie unauffällige Erweiterungen in Ihrem System wünschen.
Deaktivieren Sie automatische Repository-Aktualisierungen:
- Gehen Sie zum Kodi-Home-Menü.
- Wählen Sie im linken Menü „Add-ons“.
- Wählen Sie "Meine Add-Ons"
- Wählen Sie "Add-On-Repository".
- Blättern Sie durch die Liste und wählen Sie diejenige aus, für die Sie automatische Updates deaktivieren möchten.

- Klicken Sie im nächsten Fenster auf das Symbol mit der Aufschrift "Auto-Update".
- Die Schaltfläche für die automatische Aktualisierung sollte dunkel erscheinen, dh die automatischen Aktualisierungen sind deaktiviert.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren automatischer Updates dazu führen kann, dass einige Add-Ons auf Dauer nicht mehr funktionieren. Sie können auch zusätzliche Funktionen der Entwickler verpassen. Es empfiehlt sich, die automatischen Aktualisierungen regelmäßig zu aktivieren, um sicherzustellen, dass alles funktionsfähig bleibt.
Ist es sicher, Kodi Repositories zu deinstallieren?
Repositorys sind Container für Add-Ons und erleichtern das Suchen und Installieren von Inhalten, ohne dass Dutzende verschiedener Dateien heruntergeladen werden müssen. Wenn Sie in Kodi ein Repo als Quelle hinzufügen, teilen Sie dem Programm im Wesentlichen mit, wo nach einer bestimmten ZIP-Datei gesucht werden soll. Nach dem Hinzufügen greift Kodi nur gelegentlich auf die Repo-URL zu, um nach Updates zu suchen. Die ZIP-Datei mit allen Add-Ons bleibt auf Ihrem System, damit Sie in Zukunft problemlos darauf zugreifen können.
Wenn Sie ein Repository entfernen, ist dies alles, was Sie von Ihrem System löschen. Alle installierten Add-Ons bleiben erhalten, ebenso wie der von Kodi verwendete Quelleneintrag für den Zugriff auf das Repository. Add-Ons werden nicht mehr aktualisiert, wenn kein Repo vorhanden ist. Es ist absolut sicher, ein Repository zu entfernen, wenn Sie wissen, dass Sie es nicht verwenden werden und wenn Sie zufrieden sind, dass Ihre Add-Ons auf ihrer aktuellen Version bleiben.
Klingt verwirrend? Mach dir keine Sorgen! Die kurze Antwort lautet: Ja, es ist sicher, Kodi-Repositorys zu deinstallieren. Die folgende Tabelle fasst alles zusammen, was Sie auf einen Blick wissen müssen:
- Quelle - URL, die Kodi angibt, wo ein Repository heruntergeladen werden soll. Das Entfernen wirkt sich nicht auf Ihre installierten Repositorys oder Add-Ons aus, aber Aktualisierungen funktionieren nicht mehr.
- Repository - Die von der Quelle heruntergeladene ZIP-Datei. Enthält Add-Ons, die Sie installieren können. Durch das Entfernen werden Ihre installierten Quellen oder Add-Ons nicht geändert. Sie erhalten jedoch keine neuen Updates.
- Add-Ons - Individuelle Erweiterungen, die Sie aus einem Repository installieren können. Durch das Entfernen werden Ihre Quellen oder Repositorys nicht geändert. Sicheres Entfernen nur, wenn Sie das Add-On nicht mehr verwenden möchten.
Eine der besten Eigenschaften von Kodi ist, wie viele einzigartige Add-Ons zu Ihrer Verfügung stehen. Kennen Sie nützliche Tools, die das Verwalten und Deinstallieren von Repositorys zum Kinderspiel machen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!