Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte
Inhaltsverzeichnis:

Vor einigen Jahren war das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks nicht einfach. Dies lag vor allem daran, dass CDs die Hauptmethode für die Verteilung von Betriebssystemen waren. Wenn Sie vor fünf oder sieben Jahren einen Laptop oder einen Desktop gekauft haben, besteht die Chance, dass es sich um eine Installationsdiskette handelt. Wenn Sie weiter zurückgehen, hatten die Hardware für PCs, die speziell für diesen Zweck erstellt wurden, eigene Installationsdisketten. Seitdem haben sich die Dinge geändert und Sie können Betriebssysteme online herunterladen und auf einfache Weise einen bootfähigen USB-Anschluss für jedes Betriebssystem erstellen, vorausgesetzt, Sie haben die richtige App dafür. Hier ist was Sie tun müssen
Laden Sie eine ISO-Datei herunter
Um einen startfähigen USB-Anschluss für ein Desktop-Betriebssystem zu erstellen, benötigen Sie ein Festplatten-Image. Ein Disk-Image sind die Installationsdateien des Betriebssystems, die als ISO-Datei gepackt sind. Ein ISO ist im Grunde eine Datei, die Dateien enthält, die auf eine optische Platte wie eine CD oder DVD gebrannt wurden. Es ist im Wesentlichen das, was sich auf diesen Installationsdisketten befand, jedoch eher in weicher als in harter Form.
Für Windows 10 können Sie ein ISO-Image mit dem Microsoft Media Creation-Tool herunterladen. Möglicherweise müssen Sie Torrent-Sites eines ISO von Windows 7 durchsuchen. Bei allen Linux-Distributionen können Sie ein ISO von der offiziellen Seite der Distribution herunterladen. Sie werden nur in Schwierigkeiten geraten, wenn Sie versuchen, ein ISO für eine macOS-Version zu finden, da diese nicht leicht verfügbar sind. Möglicherweise müssen Sie Torrents danach durchsuchen.

Auf USB brennen
Einige Betriebssysteme wie macOS enthalten Dienstprogramme zum Brennen eines Disc-Images auf einen USB-Anschluss, andere jedoch nicht. Das Festplatten-Dienstprogramm in macOS ist etwas kompliziert und wenn Sie ein Anfänger sind, möchten Sie etwas Einfacheres. Geben Sie dem Ethcher-Tool einen Versuch. Es ist für Windows, Linux und Mac OS verfügbar. Sie benötigen lediglich Ihre ISO-Datei und einen USB-Anschluss. Es wird alles in drei einfachen Schritten erledigen. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem USB-Gerät genügend Speicherplatz zum Brennen der Datei vorhanden ist und dass sich das richtige Dateisystem befindet.

Booten mit einem USB
Sobald Sie Ihr startfähiges USB-Gerät haben, können Sie es anschließen und mit dem Betriebssystem starten, das Sie darauf gebrannt haben. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise die Startreihenfolge im BIOS Ihres Computers ändern, sodass UBS vor dem Lesen der Festplatte gelesen wird. Andernfalls gibt es nichts.