Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte
Inhaltsverzeichnis:

Windows 10 hat eine ganze Reihe von Fehlern, die jedoch selten genug sind, um nicht zu viele Benutzer zu beeinträchtigen. Das bedeutet nicht, dass sie kein Problem sind. Je seltener ein Fehler ist, desto schwieriger ist er zu beheben, und es ist weniger wahrscheinlich, dass Microsoft ihn behebt. Ein Fehler, den Benutzer, die sich noch unter Windows 7 befinden und versuchen, über Windows 10 Upgrade App auf Windows 10 zu aktualisieren, ist der Fehler "api-ms-win-core-libraryloader-l1-1-1.dll fehlt". Dies ist ein relativ neuer Fehler, der offenbar nach dem letzten großen Build von Windows 10, dem Fall Creators Update, aufgetaucht ist. So lösen Sie es
Der Fehler
Bei einem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 schlägt das Upgrade fehl und es wird der Fehler "api-ms-win-core-libraryloader-l1-1-1.dll fehlt" angezeigt. Der Fehler besagt im Wesentlichen, dass eine DLL-Datei fehlt, und ohne sie kann die Aktualisierung nicht fortgesetzt werden. Sie erfahren nicht, wo Sie die DLL-Datei herunterladen können.

Die Reparatur
Das Update für den Fehler "api-ms-win-core-libraryloader-l1-1-1.dll fehlt" wird durch das Ersetzen der DLL-Datei an folgendem Speicherort erzielt.
C: Windows10Upgrade wimgapi.dll
mit der DLL-Datei in dem unten angegebenen Verzeichnis;
C: Windows System32 wimgapi.dll
Nachdem Sie die Datei ersetzt haben, führen Sie das Upgrade erneut aus. Diesmal sollte es funktionieren. Dieser Fehler wird nur angezeigt, wenn Sie ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 durchführen. Wenn Sie Windows 10 neu installieren, wird es nicht angezeigt.
Es scheint, dass Microsoft beim Packen des neuesten Updaters versehentlich nach der falschen Datei gesucht hat. Die DLL-Datei, die fehlt, sollte nicht auf Ihrem Windows 7-Rechner vorhanden sein. Der eigentliche Fix wird wahrscheinlich von Microsoft kommen müssen, wobei die Update-App nach der richtigen DLL-Datei suchen soll. Dies kann eine Weile dauern, da das Update zwar einfach genug ist, jedoch eine Änderung an der Windows 10-Update-App erforderlich ist, die Microsoft wahrscheinlich nicht durchführen wird, es sei denn, es gibt einen größeren neuen Build, der veröffentlicht wurde.
Das Problem wurde im TechNet-Forum von Microsoft dokumentiert. Von dort stammt die praktikable Lösung.
Saubere Installationen sind besser
Wir sollten auch erwähnen, dass dies kaum das einzige Problem mit Windows 10 und dem Aktualisierungsprozess ist. Wenn möglich, sollten Sie statt eines Upgrades eine Neuinstallation von Windows 10 durchführen. Die meisten Fehler, die Benutzer unter Windows 10 sehen, beziehen sich auf Computer, die von 7/8 / 8.1 auf Windows 10 aktualisiert wurden. Der Aktualisierungsprozess ist nicht ganz reibungslos und bringt einige Probleme mit sich. Benutzer, die von einem Build von Windows 10 auf den nächsten upgraden, stoßen auch auf Probleme. Eine Neuinstallation ist der beste Weg, um Fehler und Funktionsstörungen zu vermeiden.