Wenn Sie sich gefragt haben, warum Sie in letzter Zeit so viele E-Mails von Unternehmen bezüglich ihrer Datenschutzrichtlinien erhalten haben, liegt dies an den jüngsten EU-Gesetzen, der sogenannten Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR). Mit der DSGVO erhalten die Benutzer mehr Rechte, um die von den Unternehmen erfassten Daten einzusehen und zu kontrollieren, welche Daten zukünftig über sie erhoben werden. Dieses Gesetz soll die Datenschutzrechte von Internetnutzern in der EU schützen, aber da mittlerweile viele Internetunternehmen international sind, haben sich die meisten dazu entschlossen, ihre Datenschutzrichtlinien für alle Benutzer (auch Nicht-Europäer) zu aktualisieren.

Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Privatsphäre online zu verbessern, ist die Verwendung eines VPN. Im Folgenden erläutern wir Ihnen, was ein VPN ist und wie Sie es in Verbindung mit der GDPR-Gesetzgebung verwenden können, um Ihre Privatsphäre zu schützen, und Ihnen Empfehlungen für die beste VPNs für die DSGVO.
Wie ein VPN Ihre Privatsphäre schützt
Die GDPR-Gesetzgebung hat dazu geführt, dass viele Menschen ernsthafter über die Anzahl der Unternehmen nachdenken, die Zugang zu ihren Daten haben, und sie dazu veranlasst, ihre Online-Datenschutzmaßnahmen zu verschärfen. Viele Unternehmen (von Regierungen und Cyberkriminellen ganz zu schweigen) überwachen die Internetaktivitäten, um sich über die Gewohnheiten und die Internetnutzung von Einzelpersonen zu informieren.Wenn Sie Unternehmen und andere Außenstehende daran hindern möchten, Informationen über Sie zu suchen, wie z. B. wo Sie wohnen, wie oft Sie online gehen, welche Websites Sie besuchen und wie viel Zeit Sie für sie aufwenden, und mit wem Sie online kommunizieren, dann Sie brauche ein virtuelles privates Netzwerk.
Ein VPN funktioniert, indem Sie eine Software auf Ihrem Gerät installieren - unabhängig davon, ob es sich um ein Telefon, ein Tablet oder einen Computer handelt. Diese Software verschlüsselt dann alle Ihre Daten, bevor sie über das Internet gesendet werden. Wenn Ihre Daten Ihr Gerät verlassen, sind sie sicher verschlüsselt, sodass niemand anderes sie sehen oder stören kann. Diese verschlüsselten Daten werden dann an einen Server weitergeleitet, der von Ihrem VPN-Anbieter ausgeführt wird. Dort werden sie entschlüsselt und an das ursprüngliche Ziel gesendet. Das bedeutet, dass Sie bei laufendem VPN wie gewohnt das Internet verwenden können, um Webseiten zu durchsuchen, Videos anzusehen, Online-Spiele zu spielen oder durch Text, Sprache oder Video zu chatten. Dabei werden alle Ihre Daten vertraulich behandelt so.
Wenn Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Datenschutzeinstellungen auf verschiedenen Websites anzupassen und Ihre Daten aufgrund von DSGVO von einigen Websites zu löschen, ist es jetzt ein guter Zeitpunkt, um auch ein VPN zu verwenden. Dies macht es für Websites schwieriger, in Zukunft weitere Informationen über Sie zu sammeln, und Sie haben die Kontrolle darüber, welche Websites Sie auf Informationen wie Ihre tatsächliche IP-Adresse oder Ihren Standort zugreifen möchten.
Wie Sie mit einem VPN Website-Blöcke umgehen können
Ein anderes Problem, das Internetnutzer in der EU und darüber hinaus erfahren hat, sind Website-Sperren. Dies geschieht, wenn die EU oder eine andere Regierung beschließt, den Zugriff auf bestimmte Websites zu verhindern, in der Regel aus Gründen des Kundenschutzes. Theoretisch ist das gut - niemand möchte betrogen werden oder gefährliche Produkte online kaufen. Ein weiterer Grund für das Blockieren von Websites ist möglicherweise eine Verletzung des Urheberrechts, unangemessene Inhalte oder politisch kontroverse Inhalte.
Verblüffend bedeutet die EU-Gesetzgebung zu Website-Sperren, dass Websites ohne Aufsicht blockiert werden können. Dies ist eine Sorge für jeden, der die Freiheit des Internets schätzt. In der Vergangenheit hat die spanische Regierung beispielsweise solche Blockierungsmethoden eingesetzt, um zu verhindern, dass Personen auf Websites zugreifen, auf denen Probleme der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung diskutiert werden.

Mit einem VPN können Sie Blockaden und staatliche Zensur umgehen, indem Sie sich mit einem Server an einem anderen Ort der Welt verbinden. Wenn Sie sich zum Beispiel in der EU befinden und die Website, auf die Sie zugreifen möchten, blockiert ist, können Sie eine Verbindung zu einem Server in den USA oder Kanada herstellen. Dann werden alle Ihre Daten verschlüsselt und durch Ihren Internetdienstanbieter geleitet (dh Ihr Internetdienstanbieter kann die URL, auf die Sie zugreifen, kann die Verbindung nicht blockieren), bevor er über diesen Server weitergeleitet wird. Auf diese Weise können Sie im Internet surfen, als wären Sie physisch in dem Land, in dem sich der Server befindet - in den USA oder Kanada - und Sie können auf Websites zugreifen, auch wenn diese in der EU blockiert sind.
Weitere Vorteile der Verwendung eines VPN
Neben dem Schutz Ihrer Daten und der Vermeidung regionaler Einschränkungen bieten die Verwendung eines VPN weitere Sicherheitsvorteile. Möglicherweise wissen Sie nicht, dass es gefährlich sein kann, in öffentlichen WLAN-Netzwerken wie in Coffeeshops zu gehen, da andere Benutzer im Netzwerk möglicherweise Ihr Gerät hacken und Ihre Daten stehlen können. Mit einem VPN wird der gesamte Datenverkehr verschlüsselt, bevor er Ihr Gerät verlässt, sodass auch andere Benutzer im selben Netzwerk nicht auf Ihre Daten zugreifen können. Ein VPN schützt Sie auch vor digitalen Angriffen wie Phishing oder Vishing, indem Sie Ihren tatsächlichen Standort verschleiern, sodass Daten nicht gegen Sie verwendet werden können.
Wenn Sie schließlich Online-Spiele auf einem ernsthaften Niveau spielen, sind Sie möglicherweise Opfer eines DDoS-Angriffs geworden, bei dem Ihre IP-Adresse mit Anfragen bombardiert wird, bis Ihre Verbindung fehlschlägt. Ein VPN schützt Sie vor diesen DDoS-Angriffen, indem Sie Ihre echte IP-Adresse verbergen.
Top-VPN-Anbieter für DSGV
Wenn Sie einen VPN-Anbieter auswählen, werden Sie feststellen, dass es hunderte verschiedene Unternehmen gibt, aus denen Sie wählen können. Die Verwendung eines kostenlosen VPN mag zwar effizienter erscheinen, ist jedoch nicht ratsam, da kostenlose VPN-Anbieter häufig Daten über ihre Benutzer verkaufen oder eine schlechte Sicherheit haben, die Sie weniger sicher macht. Stattdessen sollten Sie ein vertrauenswürdiges, bezahltes VPN erhalten, das die folgenden Schlüsselkriterien erfüllt:
- Hervorragende Sicherheit Richtlinien, einschließlich der Verwendung einer starken 256-Bit-Verschlüsselung, damit Außenstehende Ihre Verschlüsselung nicht knacken und Ihre Daten beobachten oder stehlen können
- Keine Protokollierung Richtlinie, so dass Informationen zu den besuchten Websites oder den gesendeten Nachrichten niemals aufgezeichnet werden. Selbst wenn Ihr VPN-Anbieter seine Datensätze der Polizei oder der Regierung übergeben muss, sind auf diese Weise keine Informationen über Ihre Internetnutzung verfügbar
- Viele Server in vielen verschiedenen Ländern So können Sie regionale Sperren oder Zensur umgehen, indem Sie sich mit einem Server in einem anderen Land verbinden und von dort aus auf das Internet zugreifen
- Schnelle Verbindungen damit Ihr VPN Sie nicht verlangsamt, was besonders beim Streaming oder Download wichtig ist
- Software für Benutzerfreundlichkeit Unterstützung für viele verschiedene Plattformen, sodass Sie mit einem einzigen VPN-Abonnement alle Ihre verschiedenen Geräte gleichzeitig schützen können
In Anbetracht all dieser Faktoren sind hier die Top-VPNs, die wir Nutzern empfehlen, die sich nach der GDPR-Gesetzgebung für Sicherheit und Datenschutz sorgen:
1. ExpressVPN - Best All Around

ExpressVPN ist eines der VPNs, das aufgrund seiner Stärken in allen wichtigen Bereichen am häufigsten empfohlen wird: Sicherheit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Egal, ob Sie ein fortgeschrittener VPN-Benutzer sind, der die schnellsten und zuverlässigsten Verbindungen wünscht, oder einen neuen Benutzer, der eine einfache grafische Benutzeroberfläche für die Software wünscht, mit ExpressVPN haben Sie die Lösung gefunden. Die erstklassige Sicherheit umfasst Funktionen wie die Verwendung einer starken 256-Bit-Verschlüsselung, um Ihre Daten sicher zu halten, und eine Richtlinie ohne Protokollierung, um Ihre Informationen geheim zu halten. In der Software finden Sie weitere Sicherheitsoptionen, z. B. einen Kill-Schalter, um zu verhindern, dass Sie versehentlich eine ungesicherte Verbindung verwenden, einen DNS-Ausleckeschutz, um die Verwendung Ihres DNS privat zu halten, und eine IP-Adressprüfung, mit der Sie Ihre IP-Adresse anzeigen und bestätigen können dass Ihr VPN aktiv ist und Ihre echte IP verdeckt.
Neben dieser Sicherheit bietet ExpressVPN ein großes Servernetzwerk mit mehr als 1500 Servern in 94 verschiedenen Ländern. Die Verbindungen sind sehr schnell und stabil. Die Software ist für Windows, Mac OS, Linux und Android sowie einige Spielekonsolen und Smart-TVs verfügbar. Außerdem sind Browsererweiterungen für die Browser Google Chrome, Mozilla Firefox und Apple Safari verfügbar.
Lesen Sie hier unsere vollständige ExpressVPN-Überprüfung.
EXKLUSIVE ANGEBOT: Melden Sie sich für ein Jahr mit ExpressVPN für $ 6,67 pro Monat an und erhalten Sie 3 Monate GRATIS! Es gibt auch eine erstaunliche, risikofreie 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, falls Sie nicht völlig zufrieden sind.
2. NordVPN - anpassbare Verbindungen

NordVPN eignet sich hervorragend für fortgeschrittene VPN-Benutzer und solche, die mit ihrem VPN bestimmte Funktionen ausführen möchten, z. B. Torrents herunterladen, vor DDoS-Angriffen schützen oder eine dedizierte IP-Adresse verwenden. Die Sicherheit ist hervorragend, mit einer starken 256-Bit-Verschlüsselung und einer soliden Richtlinie zur Protokollierung, sodass Sie sichergehen können, dass Ihre Internetaktivitäten nicht aufgezeichnet oder überwacht werden. Zu den weiteren Sicherheitsfunktionen der Software gehören die CyberSec-Option, mit der Anzeigen vermieden und Sie vor Malware, Phishing und anderen Bedrohungen geschützt werden. Außerdem werden ein allgemeiner Kill-Schalter, ein app-spezifischer Kill-Schalter und die Möglichkeit, Benachrichtigungseinstellungen zu ändern. Mit schnellen und zuverlässigen Verbindungen können Sie problemlos große Dateien sicher herunterladen.
Das beste Feature von NordVPN sind die spezifischen Funktionsserver. Neben den regulären VPN-Servern finden Sie auch spezielle Server für Funktionen wie P2P-Download, Anti-DDoS-Schutz oder Onion über VPN. Insgesamt gibt es ein riesiges Netzwerk von Servern mit insgesamt 3500 Servern in 60 verschiedenen Ländern. Die Software verfügt über eine attraktive und intuitive Kartenoberfläche und kann auf Geräten mit Windows, Mac OS, Linux, iOS, Chrome OS, Android oder Windows Phone installiert werden.
Lesen Sie unsere vollständige NordVPN-Bewertung hier.
RIESIGE ANGEBOT: Erhalten Sie 66% Rabatt auf das 2-Jahres-Abonnement, nur 3,99 US-Dollar pro Monat! Alle Pläne sind mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie versehen.
3. CyberGhost - Am besten für neue Benutzer

Die Sicherheit ist gut, da 256-Bit-Verschlüsselung und keine Protokollierungsrichtlinie verwendet werden. Die Verbindungen sind schnell und können zum Streamen von Videos oder zum Herunterladen von Dateien verwendet werden. Wenn Sie eine manuelle Verbindung zu einem Server herstellen möchten, können Sie Ihren Server aus einem Netzwerk von 1300 Servern in fast 60 Ländern auswählen. Die Software ist für iOS, Android, Windows und Mac OS verfügbar.
Lesen Sie unseren vollständigen CyberGhost-Test hier.
Erhalten Sie einen Rabatt von 77% auf den Dreijahresplan von CyberGhost für Zahlungen bis zu 2,75 US-Dollar pro Monat.
4. PrivateVPN - Ideal für Streamers

Wenn Sie gerne Streaming-Dienste wie Netflix oder Hulu verwenden, sind Sie möglicherweise frustriert, dass die meisten VPNs mit diesen Websites nicht funktionieren. Glücklicherweise, PrivateVPN funktioniert und ist die ideale VPN-Lösung für Streamers. Wenn Sie Netflix, Hulu und mehr entsperren möchten, können Sie eine Verbindung zu hunderten von Servern in 56 verschiedenen Ländern herstellen und Inhalte ohne Einschränkungen streamen. Standardmäßig verwendet der VPN-Dienst die 128-Bit-Verschlüsselung. Es besteht jedoch auch die Option, stattdessen eine starke 256-Bit-Verschlüsselung zu verwenden, wenn Sie maximale Sicherheit bevorzugen. PrivateVPN speichert zwar Bandbreitenprotokolle, nicht jedoch Verkehrsprotokolle. Dies bedeutet, dass die von Ihnen besuchten Websites niemals aufgezeichnet werden.
PrivateVPN zeichnet sich durch Geschwindigkeit aus. Unsere Tests haben ergeben, dass es eines der schnellsten VPNs ist, ohne Geschwindigkeitsabfälle oder störende Bursts. Diese Kombination aus hohen Geschwindigkeiten und der Verwendung von Netflix und Hulu macht dieses VPN zur idealen Wahl für Benutzer, die häufig streamen. Die Software ist minimal, aber effektiv und steht für Windows, Mac OS, Linux, Android, iOS und Amazon Fire Stick zur Verfügung und kann als Browsererweiterung für Chrome installiert werden.
Lesen Sie hier unsere vollständige PrivateVPN-Überprüfung.
Mit PrivateVPN erhalten Sie 5 zusätzliche Monate GRATIS für den Jahresplan - nur 2,54 USD pro Monat. Wenn Sie in den ersten 30 Tagen nicht ganz zufrieden sind, erhalten Sie Ihr Geld vollständig zurück.
5. PureVPN - Viele Sicherheitsfunktionen

Zu den anderen Sicherheitsfunktionen, die zum Lieferumfang gehören, gehören Anti-Malware- und Virenschutzprogramme, die verhindern, dass Ihr Gerät mit unerwünschter oder schädlicher Software infiziert wird, und DDoS-Schutz, um Ihr Gerät vor koordinierten direkten Denial-of-Service-Angriffen zu schützen. Wenn Sie das VPN nur für bestimmte Apps verwenden möchten, beispielsweise nur für Ihr Torrent-Programm oder Ihren Internet Explorer, können Sie die App-Filterfunktion verwenden. Und es gibt einen Kill-Schalter, um zu verhindern, dass Sie versehentlich Daten über eine ungesicherte Verbindung senden. Die Software ist für Windows-, Mac OS-, Android-, iOS- und Android-TV-Geräte verfügbar. Außerdem sind Browsererweiterungen für die Browser Chrome und Firefox verfügbar.
ANGEBOT: Profitieren Sie von einem erstaunlichen Rabatt von 73% auf einen 2-Jahres-Plan, nur 2,95 $ pro Monat! Sie können es sogar mit der sieben Tage Geld-zurück-Garantie des Unternehmens ohne Risiko ausprobieren.
Fazit
Die jüngste Einführung der DSGVO-Gesetzgebung hat für viele Nutzer in der EU und darüber hinaus an Sicherheits- und Datenschutzfragen erinnert. Wenn Sie Ihre Privatsphäre und Sicherheit verbessern möchten, um zu verhindern, dass Unternehmen, Organisationen oder Regierungen auf Daten zu all Ihren Online-Aktivitäten zugreifen, ist ein VPN ein unverzichtbares Werkzeug in Ihrem digitalen Arsenal. Mit einem VPN können Sie verhindern, dass andere Personen Sie verfolgen oder Ihre Informationen aufzeichnen, um regionale Beschränkungen oder Blockierungen herumkommen und sich vor Hacks und anderen digitalen Angriffen schützen.
Wir haben einige der besten VPNs empfohlen, mit denen Sie sich schützen können. Haben Sie eines dieser VPNs ausprobiert? Wie war Ihre Erfahrung mit ihnen? Erzählen Sie uns davon in den Kommentaren unten.