Mit dem Task-Manager von Windows 7 können Sie zwar die Verarbeitungspriorität der laufenden Anwendungen ändern, die Verarbeitungspriorität für Anwendungen und deren Prozesse kann jedoch nicht gespeichert werden. Wenn Sie einen bestimmten vom System / Benutzer initiierten Prozess ausführen möchten, beispielsweise mit hoher Priorität, müssen Sie die Verarbeitungspriorität bei jedem Start dieses Prozesses manuell auf Hoch setzen (über das Kontextmenü des Task-Managers mit Rechtsklick). Wäre es nicht toll, wenn der Task-Manager automatisch die vom Benutzer angegebene Priorität für jeden Prozess zuweisen könnte? Prio ist eine kleine Erweiterung für den Windows Task-Manager, die entwickelt wurde, um die eingestellte Priorität für vom Benutzer und vom System initiierte Prozesse zu speichern. Es werden sowohl digital signierte als auch nicht signierte Prozesse hervorgehoben, um die Integrität laufender Prozesse zu überprüfen. Die Prozesse, die digital signiert sind, werden grün hervorgehoben, während Prozesse, die nicht signiert sind, rot hervorgehoben werden.
Obwohl es möglich ist, beim Start des Prozesses automatisch die angegebene Priorität zuzuweisen, wird dem Task-Manager eine Registerkarte für TCP / IP hinzugefügt. Dadurch können alle Prozesse, die mit Netzwerkverbindungen über TCP- und UDP-Ports kommunizieren, leicht identifiziert werden. Kurz gesagt, Sie können überprüfen, welche Anwendungen Netzwerkressourcen verwenden oder versuchen, eine Verbindung zu Remote-Standorten herzustellen. Es zeigt nicht nur den Remote-Zielort (IP-Adresse) an, sondern auch die Gesamtzahl der gesendeten und empfangenen Daten, die Ein- und Ausfahrgeschwindigkeit sowie den aktuellen Verbindungsstatus für jeden Prozess.
Sobald die Erweiterung installiert ist, müssen Sie das System neu starten, um die Optionen in den Windows Task-Manager zu integrieren. Öffnen Sie nach dem Neustart des Systems den Task-Manager und aktivieren Sie die Option Integrität prüfen im Prio-Menü. Dabei werden digital signierte Prozesse und unsignierte Prozesse in hervorgehoben Prozesse Tab. Wenn Sie den Mauszeiger über den Prozess bewegen, werden eine detaillierte Beschreibung, Versionsnummer und der Quellpfad des Prozesses angezeigt.

Prio erweitert das Kontextmenü des Task-Managers mit der rechten Maustaste. Es fügt hinzu Legen Sie die E / A-Priorität fest und Priorität speichern Optionen zusammen mit einer Funktion zum unbeaufsichtigten Ausführen der Anwendung als Administrator. Um die Priorität einer Anwendung zu speichern, stellen Sie zuerst die CPU-Priorität ein und aktivieren Sie dann die Option Priorität speichern. Nach dem Speichern müssen Sie die Priorität nicht mehr manuell ändern, da sie sich die zuletzt eingestellte Priorität merkt und die definierte Prioritätsstufe zuweist, sobald Sie den Prozess starten.

Das TCP / IP Auf der Registerkarte werden die Threads von Anwendungen angezeigt, die Netzwerkressourcen verwenden. Es zeigt die Prozesse, die aktuell Daten aus externen Quellen senden und empfangen. In den Informationsspalten werden der Port, die lokale Adresse, die Remote-Adresse, der Verbindungsstatus und die Gesamtdaten angezeigt, die von einer Anwendung gesendet und empfangen werden.

Prio herunterladen