IP-Adressen von Domains abrufen, blockieren oder aktivieren: Hosts Editor

IP-Adressen von Domains abrufen, blockieren oder aktivieren: Hosts Editor
IP-Adressen von Domains abrufen, blockieren oder aktivieren: Hosts Editor
Anonim

Dateimanager für Windows-Hosts wurden entwickelt, um Hosts-Dateien zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten und auch zwischen mehreren Hosts-Dateien zu wechseln, ohne dass Sie die vorhandene Hosts-Datei manuell überschreiben müssen. Sie können beispielsweise verschiedene Hosts-Dateien für Heim- und Büronetzwerke verwenden, um bestimmte Webportale zu blockieren und häufig besuchte Domänen ihren IPs zuzuordnen, um die Zugriffsgeschwindigkeit zu erhöhen. In einem solchen Fall ist das Anpassen der Hosts-Datei für Heim- und Büronetzwerke keine gute Idee. Also benötigen Sie wahrscheinlich einen Host-Manager BlueLife-Gastgeber-Editor um Hosts-Dateien effizient zu verwalten und zu bearbeiten. Im Gegensatz zu Hosts-Dateiverwaltung bietet es eine Vielzahl von Funktionen zum Erstellen neuer Hosts-Dateien, zum Aktualisieren vorhandener Dateien, zum Leeren des DNS-Caches, zum Suchen nach Domänennamen, zum Abrufen der IP-Adresse für angegebene Domänen, zum Sperren von Domänen sowie zum Sichern und Wiederherstellen von Host-Dateien. in einer Sitzung geändert), und zugeordnete Standorte ein- / ausschalten.

Mit dem BlueLife Hosts Editor können Sie häufig besuchte Domains und Websites zu Hosts-Dateien hinzufügen. Mit der get-IP-Funktion können Sie die meistbesuchten Domains / Websites schnell zu Hosts-Dateien hinzufügen, um schnell auf Zielorte zuzugreifen. Wenn Sie beispielsweise die IP-Adresse von Google.com zur Hosts-Datei hinzufügen möchten, geben Sie einfach Folgendes ein www.google.com Verwenden Sie die Funktion IP-Funktion zum Suchen und Hinzufügen der IP-Adresse der Google-Homepage zur Hosts-Datei. Alternativ können Sie die angegebene Domäne / Website im Standardbrowser öffnen, ähnliche Einträge in der hosts-Datei suchen und die Domäne hinzufügen, um sie zu blockieren localhost (127.0.0.1). Im Hauptfenster werden die Domänennamen mit ihren IP-Adressen und deren Beschreibung angezeigt. Sie finden auch Schalter, um eine zugeordnete Position ein- oder auszuschalten.

Image
Image

Darüber hinaus können Sie die ausgewählte Domäne über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste schnell deaktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie eine aktive Domäne blockieren möchten, wählen Sie Ausgewählte blockieren Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü, um die aktuelle IP durch localhost zu ersetzen. Jedoch auswählen Inaktiv ausgewählt Option deaktiviert es mit '#' (Kommentarzeichen).

Image
Image

Sie können die an der Hosts-Datei vorgenommenen Änderungen speichern, die IP-Adressen der Domänen aktualisieren, die ausgewählte Domäne löschen und den DNS-Cache löschen, und das alles vom unteren Rand des Fensters aus. Neben Flush DNS stehen Ihnen Optionen zum Lesen der Hosts-Datei, zum Anzeigen der Standard-Windows-Hosts-Datei, zum Entfernen von doppelten Zeilen aus der Liste, zum Sichern und Wiederherstellen der Hosts-Datei sowie zum Öffnen der aktuell aktiven Hosts-Datei zur Verfügung C: Windows System32 drivers etc. BlueLife Hosts Editor ist eine tragbare Anwendung, die unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7 ausgeführt werden kann. Sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Betriebssystemeditionen werden unterstützt.

Laden Sie den BlueLife Hosts Editor herunter

Beliebtes Thema