Wie löse ich den Kindle Fire über ADB auf Windows, Linux & Mac?

Wie löse ich den Kindle Fire über ADB auf Windows, Linux & Mac?
Wie löse ich den Kindle Fire über ADB auf Windows, Linux & Mac?
Anonim
Image
Image

Vorhin haben wir Ihnen einen Leitfaden zum Verwurzeln des Kindle Fire mitgebracht, aber wir gehen davon aus, dass Sie hier sind, weil Sie ein Kindle Fire haben, das bereits verwurzelt ist, oder Sie sind vorsichtig und prüfen, ob das Gerät einmal verwurzelt ist Sein ungerottet auch. Es kann sicher und wir müssen sagen, dass es dank des XDA-Developers-Forumsmitglieds eigentlich eine leichte Aufgabe ist Zedomax. Bei diesem Verfahren muss der Benutzer die Befehle manuell über ADB eingeben. Dies sollte jedoch kein Problem sein, wenn Sie der Anleitung Schritt für Schritt folgen.

Die Unroot-Prozedur funktioniert für Windows, Linux und Mac, also machen wir weiter!

Haftungsausschluss: Bitte befolgen Sie diese Anleitung auf eigene Gefahr. AddictiveTips haftet nicht, wenn Ihr Gerät während des Vorgangs beschädigt oder gemauert wird.

Bedarf:

  • Ein verwurzeltes Kindle Fire natürlich.
  • ADB.zip.

Anleitung:

  1. Laden Sie zunächst das ADB.zip-Paket von dem obigen Link herunter und extrahieren Sie es.
  2. Öffnen Sie nun die Eingabeaufforderung oder das Terminal und navigieren Sie zum Speicherort des Ordners.
  3. Geben Sie unter Windows den folgenden Befehl ein:

    ADB Shell

  4. Für Mac:

    ./adb-mac shell

  5. Für Linux:

    ./adb-linux-shell

  6. Geben Sie nun die folgenden Befehle ein, nachdem Sie die ADB-Shell eingegeben haben:

    mount -o rw, remount -t yaffs2 / dev / block / mtdblock3 / system rm / system/app/Superuser.apk rm / system / bin / su rm / system / xbin / su reboot

Voila! Wenn Ihr Gerät neu gestartet wurde, hätten Sie den gesamten Root-Zugriff auf Ihr Gerät verloren, und es würde sich wie gewohnt unroott machen. Sie können auch ein Video zum Wurzeln des Kindle Fire mit freundlicher Genehmigung von Zedomax.

Kindle Fire Unroot

Für Updates und Fragen besuchen Sie den Forumsthread bei XDA-Developers.

Beliebtes Thema