So installieren Sie Android Market und Google Apps auf dem Kindle Fire

So installieren Sie Android Market und Google Apps auf dem Kindle Fire
So installieren Sie Android Market und Google Apps auf dem Kindle Fire
Anonim
Image
Image

Das Kindle Fire Gingerbread-Tablet brennt mit Sicherheit! Zuvor haben wir einen Leitfaden darüber gegeben, wie Sie den Kindle Fire verwurzeln können und der den Weg für unendlich viele Möglichkeiten für das großartige Tablet geebnet hat. Google Apps und der wichtige Android Market wurden nun auf das Tablet portiert, wodurch sichergestellt wird, dass das Gerät unter Android-Fans ein Riesenerfolg ist, und hoffen, angesichts des Preisunterschieds möglicherweise das iPad 2 anzunehmen. Google Apps und Android Market können jedoch jetzt auf dem Tablet installiert werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies tun können! Kredite natürlich an Jolleyboy Bei XDA-Developers vorbei, weil er seine Methode mit uns geteilt hat, die recht gut zu funktionieren scheint.

Hier ist die Aufschlüsselung der Apps, die Sie mit dem App-Paket erhalten Jolleyboy hat zur Verfügung gestellt, trägt:

  • Google Services Framework
  • Androidmarkt
  • Bücher
  • Stimme
  • Karten
  • Google+
  • Leser
  • Google Mail
  • Straßenansicht
  • Youtube
  • GTalk
  • Netflix
  • Pandora
  • Delphin-Browser
  • Launcher gehen

Haftungsausschluss: Bitte befolgen Sie diese Anleitung auf eigene Gefahr. AddictiveTips haftet nicht, wenn Ihr Gerät während des Vorgangs beschädigt oder gemauert wird.

Bedarf:

  • Ein verwurzeltes Kindle Fire. Lesen Sie unseren Leitfaden zum Verwurzeln des Kindle Fire.
  • Der ES File Explorer wurde aus dem Amazon App Store installiert.
  • Google Apps plus ein paar weitere Android Apps.
  • Android Market App. (Alternative APK, falls die im Paket enthaltene nicht funktioniert.)
  • Marktsymbol für die Kindle-Benutzeroberfläche mit freundlicher Genehmigung von Munday.

Anleitung:

  1. Laden Sie zunächst Google Apps über den obigen Link herunter und extrahieren Sie sie. Laden Sie auch das Marktsymbol herunter.
  2. Schließen Sie den Kindle Fire im Massenspeichermodus an Ihren Computer an und kopieren Sie die Apps in einen erkennbaren Ordner im Stammverzeichnis Ihrer SD-Karte.
  3. Entfernen Sie nach dem Kopieren das Gerät als Speichergerät und führen Sie ES File Explorer auf dem Gerät aus. Navigieren Sie zu dem Ordner mit allen Apps und wählen Sie GoogleServicesFramework.apk um es zu installieren.
  4. Starten Sie das Gerät nach der Installation neu.
  5. Fahren Sie nun fort und wiederholen Sie Schritt 3 für alle Apps, die Sie auf Ihrem Gerät installieren möchten Vending.apk.
  6. Nun wird es Zeit, die Android Market-App zu installieren, die etwas schwierig ist. Seien Sie sich also sicher, was Sie tun, da dies die Vending.apk zum / System / App Ordner auf Ihrem Gerät.
  7. Stellen Sie sicher, dass Sie im ES File Explorer aktivieren Root Explorer und Dateisystem einhängen, Damit haben Sie vollständigen Lese- / Schreibzugriff in der Systempartition.
  8. Navigieren Sie zu Vending.apk und kopiere die app nach / System / App.
  9. Halten Sie nach dem Kopieren die Datei gedrückt und wählen Sie ausEigenschaften. Ändern Sie die Berechtigungen der Datei in: Benutzer = Lesen, Schreiben | Gruppe = Lesen | Sonstiges = Lesen.
  10. Wenn Sie fertig sind, starten Sie das Gerät einfach neu.
  11. Wenn Sie fertig sind, installieren Sie die MarketOpener.apk auch über den ES File Explorer. Diese App ermöglicht es Ihnen, das Android Market-Symbol in der Kindle-Benutzeroberfläche zu sehen, was zuvor nicht möglich war und alternative Launchers verwendet werden mussten.

Das ist alles! Versuchen Sie, den Market zu starten und erzwingen, dass erzwungenes Schließen nach dem Neustart erfolgt. Navigieren Sie zu Einstellungen> Anwendungen> Drittanbieter Market in der Liste finden. Wählen Sie es aus, löschen Sie alle Daten und versuchen Sie es erneut.

Aktualisierungen und Fragen finden Sie im Forumsthread bei XDA-Developers.

Beliebtes Thema