$config[links-horizontal-adaptive] not found
$config[links-horizontal-adaptive] not found

Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte

PageArchiver: Websites archivieren und offline darauf zugreifen [Chrome] - Netz 2023
PageArchiver: Websites archivieren und offline darauf zugreifen [Chrome] - Netz 2023
Anonim

Oft stoßen wir auf interessante Websites, haben aber keine Zeit, sie zu lesen. PageArchiver ist eine Chrome-Erweiterung, mit der Sie Webseiten archivieren können, um sie später offline lesen zu können. Es speichert Archive zum Offline-Lesen und ermöglicht es Ihnen, Webseiten als ZIP-Dateien zu exportieren. Sie können diese Archive auch bearbeiten und mit einem WYSIWYG-Editor Notizen hinzufügen. Darüber hinaus können Tags zum Sortieren hinzugefügt werden, und es stehen Suchfunktionen zur Verfügung, die Ihre Archive durchforsten. PageArchiver benötigt eine SingleFile Core-Erweiterung, die problemlos installiert werden kann, indem Sie auf die Schaltfläche PageArchiver klicken.

Diese Erweiterung hat drei grundlegende Optionen, nämlichArchive, Registerkarten und Stichworte. Um eine aktuelle Registerkarte zu archivieren, klicken Sie auf die Kategorie Registerkarten, wählen Sie die Website aus und klicken Sie auf Sparen. Die Website wird in wenigen Sekunden archiviert. Die Zeit, die jede Website zum Archivieren benötigt, ist unterschiedlich und hängt im Wesentlichen von der Größe der Seite selbst ab.

Image
Image

Klicken Sie im Popup auf Archiv, und sehen Sie sich alle Ihre Archive an. Sie können auf ein bestimmtes Archiv klicken, um es anzuzeigen, oder auf das Bleistiftsymbol, um den Namen des Archivs zu ändern. Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol, um ein Archiv zu löschen. Wenn Sie auf den Abwärtspfeil klicken, werden Informationen zu den einzelnen Archiven angezeigt Neue Notiz Mit dieser Option können Sie Notizen in einem WYSIWYG-Editor erstellen. Darüber hinaus können Sie die Filter Symbol zum Filtern Ihrer Archive nach gespeichertes Datum, letztes Lesedatum, Tag und URL.

Mit der Erweiterung können Sie einige Optionen anpassen. Zum Beispiel, ob Sie beim Löschen mehrerer archivierter Elemente bestätigen möchten oder nicht, wie Archive geöffnet werden (Tabulatorverhalten) und auch die Dateifilter verwalten, mit denen sie sortiert bleiben. Standardmäßig werden die Archive komprimiert. Sie können dies auch in den Erweiterungsoptionen deaktivieren und gezippte Archive über die Option "Archive aus zip-Datei importieren" in die Erweiterung importieren.
Mit der Erweiterung können Sie einige Optionen anpassen. Zum Beispiel, ob Sie beim Löschen mehrerer archivierter Elemente bestätigen möchten oder nicht, wie Archive geöffnet werden (Tabulatorverhalten) und auch die Dateifilter verwalten, mit denen sie sortiert bleiben. Standardmäßig werden die Archive komprimiert. Sie können dies auch in den Erweiterungsoptionen deaktivieren und gezippte Archive über die Option "Archive aus zip-Datei importieren" in die Erweiterung importieren.
Die Erweiterung macht, was sie verspricht, obwohl die Schnittstelle einige Verbesserungen bieten könnte. Derzeit scheint es keine schnelle Speicheroption zu geben. Wenn Sie auf das Erweiterungssymbol klicken, wird ein ganzes Fenster mit Optionen geöffnet, anstatt wie eine Schaltfläche zum Speichern zu arbeiten. Die Optionen sind natürlich für die Arbeit der Nebenstelle relevant. Es sollte jedoch das Speichern der aktuellen Registerkarte beginnen, ohne dass sie zuerst aus einer Liste ausgewählt werden muss. Verständlicherweise wäre es übertrieben, wenn die Erweiterung neben der URL-Leiste zwei Schaltflächen hinzufügte. Wenn also die aktuelle Registerkarte beim Anklicken der Erweiterungsschaltfläche automatisch ausgewählt würde, würde dies die Arbeit erleichtern.
Die Erweiterung macht, was sie verspricht, obwohl die Schnittstelle einige Verbesserungen bieten könnte. Derzeit scheint es keine schnelle Speicheroption zu geben. Wenn Sie auf das Erweiterungssymbol klicken, wird ein ganzes Fenster mit Optionen geöffnet, anstatt wie eine Schaltfläche zum Speichern zu arbeiten. Die Optionen sind natürlich für die Arbeit der Nebenstelle relevant. Es sollte jedoch das Speichern der aktuellen Registerkarte beginnen, ohne dass sie zuerst aus einer Liste ausgewählt werden muss. Verständlicherweise wäre es übertrieben, wenn die Erweiterung neben der URL-Leiste zwei Schaltflächen hinzufügte. Wenn also die aktuelle Registerkarte beim Anklicken der Erweiterungsschaltfläche automatisch ausgewählt würde, würde dies die Arbeit erleichtern.

Installieren Sie PageArchiver für Google Chrome

Beliebtes Thema