$config[links-horizontal-adaptive] not found
$config[links-horizontal-adaptive] not found

Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte

Wie man Moto X auf Android 4.4 KitKat mit SlapMyMoto verwurzelt - Android 2023
Wie man Moto X auf Android 4.4 KitKat mit SlapMyMoto verwurzelt - Android 2023
Anonim

Sie haben sich also eine schöne, maßgeschneiderte Moto X gekauft und waren begeistert, als Sie erfuhren, dass Sie zu den ersten privilegierten Benutzern in der Android-Welt gehören werden, um das neueste 4.4 KitKat-Update zu erhalten, nur um enttäuscht zu sein, wenn Sie herausfinden, dass das alte Rooting ein Problem darstellt Methoden funktionieren auf KitKat nicht? Das wäre sicher ein Dummkopf gewesen, aber nicht, wenn renommierte Android-Hacker und XDA Senior Recognized Developer waren jcase hat ein Mitspracherecht. Nachdem er das Gerät auf früheren Firmwares mit PwnMyMoto und RockMyMoto verwurzelt hatte, hat es der Super-Talent erneut getan, diesmal in Form von SlapMyMoto - einer Rooting-Methode für die Moto X unter Android 4.4 KitKat. Im Folgenden werden wir Sie durch den Prozess des Verwurzelns Ihres begleiten. Lesen Sie weiter.

Bevor Sie fortfahren, beachten Sie, dass diese Methode alles andere als einfach ist, mit einem Klick oder anderen, viel einfacheren Root-Methoden, an die Sie gewöhnt sind. Dazu gehören eine Vielzahl von Befehlen, mehrere Neustarts und einige zusätzliche Tools. Wenn Sie sich also nicht selbst damit auskennen, fahren Sie NICHT fort.
Bevor Sie fortfahren, beachten Sie, dass diese Methode alles andere als einfach ist, mit einem Klick oder anderen, viel einfacheren Root-Methoden, an die Sie gewöhnt sind. Dazu gehören eine Vielzahl von Befehlen, mehrere Neustarts und einige zusätzliche Tools. Wenn Sie sich also nicht selbst damit auskennen, fahren Sie NICHT fort.

Haftungsausschluss: Bitte befolgen Sie diese Anleitung auf eigene Gefahr. AddictiveTips haftet nicht, wenn Ihr Gerät während des Vorgangs beschädigt oder gemauert wird.

Bedarf

  • Moto X, auf dem die neueste offizielle und vollständig verfügbare Version von Android 4.2.2 (auch bekannt als Camera Update) ausgeführt wird
  • Auf Ihrem Computer installiertes Android SDK für den ADB-Zugriff
  • USB-Debugging auf Ihrem Telefon aktiviert
  • Neueste Version von Cydia Impactor auf Ihrem Computer installiert
  • Neueste Version von SlapMyMoto (laden Sie den Anhang am Ende des Beitrags herunter)

Verfahren

  1. Extrahieren Sie den Inhalt des heruntergeladenen SlapMyMoto-Zip-Archivs in einen Ordner auf Ihrem Computer.
  2. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung oder ein Terminalfenster und navigieren Sie zu diesem Ordner. (Sie können auch mit gedrückter Umschalttaste mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und (Befehlsfenster hier öffnen) auswählen.)
  3. Verbinden Sie Ihr Telefon über USB mit Ihrem Computer. (Stellen Sie sicher, dass Sie die Treiber bei Bedarf installieren.)
  4. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Datei SlapMyMoto.jar an Ihr Gerät zu senden:

    Adb Push SlapMyMoto.jar /sdcard/SlapMyMoto.jar

  5. Verwenden Sie diesen Befehl, um die IP-Adresse Ihres Telefons zu überprüfen:

    Adb-Shell getprop dhcp.wlan0.ipaddress

  6. Starten Sie Cydia Impactor auf Ihrem Computer.
  7. Wählen Sie in Cydia Impactor die Option “” # telnetd als System an Port 2222 ″ starten und klicken Sie auf Start.
  8. Geben Sie in der Eingabeaufforderung oder im Terminalfenster diesen Befehl ein und ersetzen Sie IPADDRESS durch die IP-Adresse Ihres Telefons, die Sie in Schritt 5 gesucht haben:

    Telnet IPADDRESS 2222

  9. Geben Sie nun diesen Befehl ein:

    dalvikvm -cp /sdcard/SlapMyMoto.jar SlapMyMoto

  10. Kurz danach werden Sie zum Neustart aufgefordert. Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein:

    Adb-Neustart

  11. Wiederholen Sie die Schritte 7 bis 9 noch einmal. Dieses Mal sollte das Gerät danach automatisch neu gestartet werden.
  12. Wiederholen Sie die Schritte 7 bis 9 nach dem Neustart noch einmal. Es kann einige Zeit dauern, während die erforderlichen Dateien installiert werden.
  13. Nachdem der vorherige Schritt vollständig abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät neu (falls nicht von selbst neu gestartet).
  14. Geben Sie in der Eingabeaufforderung oder im Terminal den folgenden Befehl ein, um den Bootloader-Modus zu starten:

    Adb Reboot Bootloader

  15. Wenn sich das Gerät im Bootloader-Modus befindet, geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein, um zur Wiederherstellung des Vorrats 4.2.2 zurückzukehren:

    fastboot flash recovery recovery.img fastboot neu starten

  16. Akzeptieren Sie nach dem Neustart des Geräts das OTA-Update, mit dem Android 4.4 KitKat installiert wird.
  17. Wenn das Betriebssystem auf KitKat aktualisiert und normal gebootet wurde, verwenden Sie diesen Befehl, um wieder in den Bootloader zu gelangen:

    Adb Reboot Bootloader

  18. Im Bootloader werden wir auf den Bootloader 4.2.2 heruntergestuft und "den normalen Kernel auf die Wiederherstellungspartition aktualisieren" (um den Entwickler zu zitieren), indem Sie diese Befehle nacheinander eingeben:

    Fastboot-Flash-Partition gpt.bin Fastboot-Flash-Motoboot motoboot.img Fastboot-Flash-Logo logo.bin Fastboot-Neustart

  19. Geben Sie nach dem Neustart des Geräts die folgenden Befehle ein:

    adb push su / data / local / tmp / su adb push install.sh /data/local/tmp/install.sh adb push rec.sh /data/local/tmp/rec.sh adb push install-recovery.sh / data /local/tmp/install-recovery.sh adb push setup.sh /data/local/tmp/setup.sh adb neu starten

  20. Geben Sie nach dem Neustart diese Befehle nacheinander ein:

    adb shell echo "/data/local/tmp/rec.sh"> / sys / kernel / uevent_helper

  21. Schalten Sie jetzt Bluetooth um. Ihr Gerät sollte dann in der nächsten Minute automatisch neu gestartet werden.
  22. Geben Sie nach dem vollständigen Neustart des Telefons die folgenden Befehle ein:

    adb shell echo "/data/local/tmp/install.sh"> / sys / kernel / uevent_helper

  23. Schalten Sie erneut Bluetooth ein, nachdem Sie den obigen Befehl eingegeben haben. Das Gerät wird innerhalb einer Minute neu gestartet.
  24. Sobald das Gerät vollständig neu gestartet wurde, lassen Sie es einfach für die nächsten paar Minuten tun.
  25. Installieren Sie nun SuperSU aus dem Play Store oder mithilfe des APK.

Das war ziemlich kompliziert und weit entfernt von Ihrer durchschnittlichen Rooting-Methode, aber es sollte funktionieren, und Ihre Moto X sollte jetzt verwurzelt sein. Genießen Sie den Root-Zugriff auf Ihrem Gerät!

[über XDA-Entwickler]

Beliebtes Thema