
Kurze Bytes: Bis jetzt haben wir gesehen, wie die Trommler mit ihren natürlich begabten zwei Händen Beats spielten, aber es ist Zeit, den Trommler zu treffen, der drei Arme, zwei menschliche und einen Roboter, verwendet, um das Schlagzeug zu spielen und die Percussion neu zu definieren. Schauen Sie sich das Video am Ende des Pfostens an, um einen Roboterarm zu sehen, der die Trommel spielt.
Dieses Schlagzeugspiel mit drei Händen wurde von den Robotics-Ingenieuren von Georgia Tech erreicht. Sie haben ein Roboterglied entwickelt, das als dritter Arm die kreativen musikalischen Fähigkeiten im Bereich des Schlagzeugspiels verbessert.
Ein Video, das dieses Kunststück zeigte, wurde von der Georgia Tech veröffentlicht, die zeigt, wie komfortabel ein Schlagzeuger die Trommel spielte, indem er zwei natürliche und einen künstlichen Arm verwendete. In demselben Video können Sie die Timings und die Koordination der Trommel sehen und sich wundern. Beachten Sie, dass dies die zwei Hauptfaktoren sind, die das Trommeln bestimmen.
Wir glauben, dass Menschen, wenn Sie Menschen mit Technologie erweitern, viel mehr tun können. “„ Wir dachten, Musik wäre ein großartiges Medium, um das auszuprobieren. - sagt Gil Weinberg, Direktor des Zentrums für Musiktechnologie.
Der intelligente Roboterarm wird an der Schulter des Schlagzeugers befestigt. Dieser intelligente Arm kann sowohl auf die Bewegungen des Schlagzeugers als auch auf die Musik reagieren, die gespielt wird. Dies ist ein Teil der künstlichen Intelligenz, bei der eine Maschine die Bewegung des menschlichen Körpers lernt.
Das Team experimentiert derzeit mit der Elektroenzephalogramm-Technologie (EEG). Mit dieser Technologie könnten künftige Roboterglieder möglicherweise die Gehirnwellen eines Schlagzeugers lesen, um zu spüren, wenn sie über Tempo oder Position nachdenken.
Das Projekt wird von der National Science Foundation finanziert. Wenn Sie auch solche erstaunlichen Leistungen in Ihrer Nähe kennen oder gelesen haben, möchten wir dies gerne in unseren Beiträgen veröffentlichen. Lass es uns in den Kommentaren wissen.