Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist die WebUSB-API?
- So verwenden Sie die WebUSB-API - ein einfaches Beispiel
- Die Sicherheits- und Datenschutzbelange der WebUSB-API


Kurze Bytes: Die beiden Google-Entwickler Reilly Grant und Ken Rockot haben einen Entwurf für die Web Incubator Community Group (W3C WICG) des World Wide Web Consortium hochgeladen, der eine neue Möglichkeit beschreibt, USB-Geräte direkt mit dem Web zu verbinden. Dies wird als WebUSB bezeichnet und vereinfacht das Anschließen eines Geräts an eine Webseite.
Die als WebUSB-API bezeichnete neue API bezeichnet sich selbst als "Weg, um USB-Gerätedienste sicher für das Web bereitzustellen". Es wurde von zwei Googlern entwickelt und zielt darauf ab, "Plug and Play" auf die nächste Ebene für den Anschluss von Geräten zu bringen, indem die Leistungsfähigkeit der Web-Technologien genutzt wird.
Diese API deckt alle Arten von Geräten ab, die über USB-Anschlüsse an Ihren PC angeschlossen sind - Tastaturen, IoT-Geräte, Mäuse usw.
Lassen Sie sich ausführlich über die WebUSB-API informieren:
Was ist die WebUSB-API?
WebUSB möchte die Verbindung eines Geräts mit einer Webseite vereinfachen. Googlers versuchen jedoch nicht, sie als universelle Methode zu bezeichnen. „WebUSB versucht nicht, einen allgemeinen Mechanismus für eine Webseite zum Verbinden mit einem USB-Gerät bereitzustellen“, erklären sie.
Sie hoffen, dass Hersteller von API-Hardware die Möglichkeit erhalten, plattformübergreifende JavaScript-SDKs für ihre Geräte zu erstellen. Dies könnte möglich sein, wenn die Browser-Anbieter die Technologie in ihre Produkte übernehmen und den Hardware-Herstellern eine Basis für die Entwicklung von Geräten mit Standard-WebUSB-Funktionen bieten.
So verwenden Sie die WebUSB-API - ein einfaches Beispiel
Nehmen wir ein Beispiel eines 3D-Druckers. Heutzutage können Sie nicht mehr zu Thingiverse gehen und Strg + P drücken, um das Design von Ihrem 3D-Drucker zu drucken. Dies liegt daran, dass Benutzeragenten und Betriebssysteme keine Unterstützung für 3D-Drucker bieten.
Wenn die WebUSB-API bereits in den Browsern implementiert ist, fordert der JavaScript-Code von iframe den Benutzer zum Zugriff auf den 3D-Drucker auf. Eine Website kann den Benutzer auffordern, den Zugriff zu genehmigen und nach Befehlen zu fragen, genau wie die Berechtigungen auf einem Android-Gerät.
Die Sicherheits- und Datenschutzbelange der WebUSB-API
Die Entwickler nennen Sicherheit und Datenschutz ihre größte Sorge.Da ein Computer automatisch einem USB-Gerät vertraut und umgekehrt, suchen Entwickler nach einer Art Cross-Origin Resource Sharing (CORS). Dadurch wird verhindert, dass Webseiten Daten von anderen als den von Ihnen besuchten Seiten anfordern.
Dadurch wird eine Webseite darauf beschränkt, das USB-Gerät für den Zugriff auf Ihren Computer oder auf Dateien auf dem USB-Gerät zu verwenden.
Die vollständige WebUSB-Codebase ist auf GitHub verfügbar.