
Kurze Bytes: TOR Browser 6.0 wurde mit mehreren Änderungen und Verbesserungen veröffentlicht. Mit Firefox 45-ESR unterstützt die neueste Version die Verbesserungen bei der Videowiedergabe mit einer besseren Unterstützung für HTML5. Nach den Fußstapfen von Chrome, Firefox und Edge entfernt die erste stabile Version von TOR in der 6.0-Serie auch die Unterstützung von SHA-1-Zertifikaten.
Das TOR Browser Team hat die erste stabile Version der Firefox-basierten TOR Browser 6.0-Serie veröffentlicht. Diese vor kurzem veröffentlichte Version hat zahlreiche Änderungen und Verbesserungen zum Nutzen der Benutzer, die den Datenschutz betreffen, gebracht.
Der neueste TOR Browser 6.0 basiert auf der Firefox 45-ESR-Version. Diese auf Australis basierende Version von Firefox verfügt über eine überarbeitete grafische Benutzeroberfläche und unterstützt moderne Technologien.
TOR Browser 6.0 Funktionen und Verbesserungen
Diese Version bringt auch Verbesserungen bei der Wiedergabe von Videos im Web mit sich. TOR Browser 6.0 bietet eine bessere Unterstützung für HTML5-Videos auf YouTube.
Dadurch werden Sie automatisch mehr von HTML5 abhängig und vergessen Ihr Flash-Plugin. Dadurch werden auch Flash-Sicherheitsrisiken vermieden, bei denen die IP-Adresse verloren geht.
Um den Benutzern von OS X die Arbeit zu erleichtern, hat das TOR-Team die 6.0-Code-Signatur für OS X-Systeme eingeführt. Dies bedeutet, dass es für Benutzer, die aufgrund der Gatekeeper-Interferenzen von OS X Probleme hatten, nun einfacher ist.
Eine weitere große Änderung von Firefox 45-ESR ist die Unterstützung der neuesten JavaScript-Standards und der Push-API für dynamische Benachrichtigungen.
Keine Unterstützung für SHA-1-Zertifikate
Auf den Spuren von Browsern wie Chrome, Firefox und Edge hat TOR Browser 6.0 die Unterstützung für SHA-1-Zertifikate aufgehoben. Dies ist die größte Sicherheitsänderung, die am Webbrowser vorgenommen wurde.
Das TOR-Team hat auch ein schwerwiegendes Problem mit DLL-Entführungen behoben und den Update-Mechanismus verbessert.
TORs Suchmaschinensituation
Vor kurzem gab es im TOR-Projekt einige Beschwerden über die Verwendung von DuckDuckGo anstelle von Disconnect. Das TOR-Team sagt, dass Disconnect seit einiger Zeit keinen Zugriff auf die Google-Such-APIs hat. Es werden also die Ergebnisse von DuckDuckGo anstelle von Bing-Ergebnissen angezeigt.
TOR Browser 6.0 steht auf der Seite TOR Browser Project zum Download zur Verfügung.