Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte

Die Beziehung von Microsoft zu Open Source ist interessant. Im Laufe der Jahre hat sich Microsoft von einem Unternehmen, das Open-Source-Technologien verachtete, zu einem Unternehmen entwickelt, das bei GitHub der # 1 Open-Source-Anbieter ist.
Microsoft ist jetzt einen Schritt voraus und hat sich offiziell der Open-Source-Software-Bewegung angeschlossen, indem es ein Premium-Sponsor der Open Source-Initiative wurde.
Für diejenigen, die es nicht wissen, wurde die 1998 gegründete Open Source Initiative (OSI) eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung von Open Source-Software einsetzt. Während sowohl die Open Source-Initiative als auch die Free Software Foundation von Richard Stallman eine gemeinsame Unix-Geschichte und Hacker-Kultur teilen, hatten beide in der Vergangenheit Unterschiede.
Um auf die jüngste Entwicklung zurückzukommen, drückte die Open Source Initiative ihr Glück aus. „Nach Jahren der zunehmenden Beteiligung an Open-Source-Softwareprojekten und -gemeinschaften unternimmt Microsoft den vielleicht dramatischsten Schritt, indem sie sich der Heimat der Open-Source-Softwarebewegung anschließt“, heißt es in der offiziellen Ankündigung von OSI.
Die Beteiligung von Microsoft an der Open Source Initiative ist nicht neu. In der Vergangenheit hatte Microsoft die Microsoft Community License und die Microsoft Permissive License eingereicht. Später kam das Unternehmen ins Spiel, als es .NET unter einer Open-Source-Lizenz im Jahr 2014 veröffentlichte.
Jeff McAffer, Direktor des Open Source Programs Office von Microsoft, sagte, dass der Beitrag von OSI eine wichtige Rolle für den Erfolg von Open Source als erstklassiges Element in der Softwareindustrie spielt.
Es ist erwähnenswert, dass Microsoft bereits eng mit anderen Open Source-Organisationen wie Linux Foundation, Canonical, Red Hat, SUSE usw. zusammenarbeitet.
Wie stehen Sie zu dieser Partnerschaft zwischen Open Source Initiative und Microsoft? Sind Sie skeptisch wie Richard Stallman? Vergessen Sie nicht, Ihre Ansichten und Ihr Feedback mitzuteilen.