Robert_Gaines_and_George_Fleming | Kontakte

Lehne Dich zurück und entspanne! Denn es scheint, als würde der Zusammenstoß zwischen Trump und Google etwas länger andauern.
Vor zwei Tagen sahen wir US-Präsident Donald Trump, der den Technologieriesen Google beschuldigte, "schlechte Nachrichten" gegen ihn in den Suchergebnissen zu fördern. nannte es "Gereizt".
Wenn diese Tweets nicht für Kontroversen ausreichten, hat Trump ein weiteres Video veröffentlicht, um Google anzugreifen. Das Video wirft dem "voreingenommenen" Verhalten der Suchmaschine vor, Obama-Präsidentschaft vorzuziehen.
#StopTheBias pic.twitter.com/xqz599iQZw
- Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 29. August 2018
Das Video behauptet, Google habe auf der Homepage der Suchmaschine keine Links zu SOTU (State Of The Union) mehr gezeigt, anders als bei Barak Obama, wo die Links immer auftauchten. Es scheint jedoch, dass der letzte Tweet nur eine weitere unbedachte Anschuldigung des Präsidenten ist.
Google hat diese Behauptungen ebenfalls bestritten und erklärt, dass das Unternehmen nicht unbedingt erste SOTU-Adressen fördere, weder bei Obama im Jahr 2009 noch bei Trump im Jahr 2017.
Das Unternehmen gibt jedoch an, die SOTU 2018 auf ihrer Website beworben zu haben. Zur Stützung der Behauptung ist auch ein Reddit-Post aufgetaucht, der einen Screenshot mit dem Werbelink der SOTU 2018 enthält.
Da Google die Links der vorherigen SOTU nicht präsentierte, sagte er: „Wir haben die erste Rede vor dem Kongress von einem neuen Präsidenten, der keine Adresse des Staates der Union ist, bisher nicht befürwortet. Daher haben wir 2009 oder 2017 keine Werbung für diese Adresse auf google.com aufgenommen. "
Außerdem scheinen die Screenshots im Video gefälscht zu sein. Gizmodo wies darauf hin, dass derjenige, der das Video gemacht hat, schnell ein paar alte Google-Screenshots von der Wayback Machine erstellt hätte, was natürlich nicht immer genaue Ergebnisse liefert.
Was auch immer der zugrunde liegende Grund sein mag: Mit Donald Trump, der alles auf Google ausgetragen hat, scheint es, dass der Krieg bei Google weiter voranschreitet.